100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjaminkoenig3

Jaguar XF Elektronische Parkbremse Fehlerbehebung Anleitung

Bei meinem Jaguar XF Diesel von 2009 ist ein Fehler in der elektronischen Parkbremse aufgetreten. Die Handbremse lässt sich nicht mehr anziehen, im Armaturenbrett leuchtet eine Warnleuchte auf, und das System speichert Fehlercodes. Das Bremsensteuergerät scheint der Übeltäter zu sein, aber ich würde gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten. Ist jemandem dieses Bremsversagen schon einmal untergekommen und hat es beheben lassen? Insbesondere würde mich interessieren, welche Teile ersetzt werden mussten und ob der Bremssensor oder die gesamte Bremsschaltereinheit ausgetauscht werden musste. Jeder Einblick in die Reparaturkosten wäre ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

liamblitz1

Da ich als Wochenendmechaniker an Autos gearbeitet habe, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Jaguar XJ Diesel von 2011. Das elektronische Parkbremssystem zeigte identische Symptome wie das, was Sie beschreiben, und löste Fahrzeugsicherheitswarnungen und Fehlermeldungen der Bremssteuerung aus. Meine Werkstatt diagnostizierte einen defekten Elektromotor im Bremssattel, der eine Fehlfunktion der Feststellbremse verursachte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 505 €, einschließlich Teile und Arbeit. Der Mechaniker tauschte den Elektromotor aus und nicht das gesamte Bremssteuerungssystem, was erhebliche Kosten sparte. Diese elektronischen Feststellbremssysteme sind recht komplex, und wenn sie ausfallen, ist eine genaue Diagnose von entscheidender Bedeutung, da mehrere Komponenten defekt sein können. Oft werden der Bremssensor und der Bremsschalter dafür verantwortlich gemacht, aber in vielen Fällen ist der Motor selbst das Problem. Bevor Sie genauere Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns bitte mitteilen: Wurden in letzter Zeit Arbeiten an den Bremsen durchgeführt? Gibt die Feststellbremse ungewöhnliche Geräusche von sich, wenn sie angezogen wird? Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes, die Sie uns mitteilen können? Hat sich das Verhalten der Bremswarnleuchte im Laufe der Zeit verändert? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich um das gleiche Problem handelt wie bei mir oder ob es etwas anderes im Bremskontrollsystem ist.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminkoenig3 (Autor)

Ich wollte mitteilen, dass ich mein Auto letzte Woche in einer zertifizierten Werkstatt überprüfen ließ. Die Werkstatt bestätigte, dass es sich um eine Systemstörung im Bremsendiagnosemodul handelt. Sowohl der Bremsschalter als auch das Steuergerät wiesen Fehler auf. Der letzte Service wurde bei 89000 KM durchgeführt, also vor etwa 2000 KM. Bei der Reparatur der Feststellbremse wurde festgestellt, dass der Bremsschalter in Ordnung war, aber das Steuermodul ausgetauscht werden musste. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 750 €. Für andere, die ähnliche Probleme mit der Feststellbremse haben, ist es ratsam, zuerst eine richtige Diagnose durchführen zu lassen. Meine anfängliche Vermutung, dass der Bremssattel defekt sei, war falsch. Der eigentliche Fehler lag im elektronischen Steuersystem.

(Übersetzt von Englisch)

liamblitz1

Vielen Dank für die Mitteilung dieser Reparaturdetails. Ihre Erfahrung spiegelt das wider, was ich bei meinem XJ festgestellt habe. Das Bremssteuermodul scheint eine häufige Schwachstelle in diesen Jaguars zu sein, die dazu führt, dass die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs Warnungen auslösen. Nach meinem ersten Austausch des Bremssattelmotors trat ein ähnlicher Bremsfehler etwa 6 Monate später erneut auf. Der Diagnosetest ergab, dass das Steuermodul die Ursache war, genau wie in Ihrem Fall. Die Messwerte des Bremsschalters und -sensors waren unregelmäßig und lösten falsche Warnungen vor einem Bremsversagen aus. Die Reparaturkosten bei meinem zweiten Besuch beliefen sich auf rund 800 € für das neue Steuermodul, was in etwa dem entspricht, was Sie bezahlt haben. Es ist zwar keine billige Lösung, aber der Austausch des Moduls hat die Probleme mit der elektronischen Parkbremse vollständig gelöst. Seitdem gibt es keine Warnleuchten oder Fehlercodes mehr. Es ist erwähnenswert für andere, dass die richtige Diagnose wirklich der Schlüssel ist, diese elektronischen Bremssysteme können ähnliche Symptome für verschiedene zugrunde liegende Fehler zeigen. Der Austausch der richtigen Komponente beim ersten Mal spart auf lange Sicht Geld. Haben Sie nach dem Austausch des Steuermoduls eine Verbesserung des allgemeinen Gefühls für das Bremspedal festgestellt? Meines fühlte sich nach der Reparatur spürbar fester an.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminkoenig3 (Autor)

Danke für den hilfreichen Beitrag. Ich wollte nur ein letztes Update geben, nachdem ich das Auto ein paar Wochen nach der Reparatur gefahren bin. Das neue Bremsensteuermodul hat die Probleme mit der elektronischen Parkbremse vollständig behoben. Das System rastet jetzt reibungslos ein, ohne Warnleuchten oder Fehlercodes. Was ich aus dieser Erfahrung gelernt habe: Die anfänglichen Sicherheitswarnungen des Fahrzeugs deuten nicht immer auf ein Versagen der mechanischen Bremse hin, Fehler in der elektronischen Feststellbremse gehen oft auf Steuermodule und nicht auf physische Komponenten zurück, eine ordnungsgemäße Diagnose hat mich vor dem unnötigen Austausch von Teilen bewahrt, das Ansprechverhalten des Bremspedals ist mit dem neuen Modul spürbar besser, die Gesamtreparatur von 750 € hat sich für die wiederhergestellte Systemfunktion gelohnt. Jeder, der ähnliche Symptome hat, sollte auf jeden Fall das Steuermodul testen lassen, bevor er von einem mechanischen Problem ausgeht. Künftig werde ich das elektronische Bremssystem in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Seit der Reparatur gibt es keine Warnleuchten oder Probleme mit der Feststellbremse mehr.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: