100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

idamueller1

Jeep Cherokee O2 Sensor Probleme Entleeren Sie Ihren Tank

Mein 2021 Jeep Cherokee Diesel begann vor kurzem mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch und einer anhaltenden Motorprüfleuchte zu reagieren. Wenn ich mir die Fehlercodes ansehe, vermute ich, dass die Lambdasonde defekt sein könnte. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis scheint nicht in Ordnung zu sein, was zu dem erhöhten Kraftstoffverbrauch passt. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Cherokee zu kämpfen? Insbesondere würde mich interessieren, ob der Austausch der Abgassonde diese Probleme behoben hat und wie der Reparaturprozess ablief. Ich würde gerne wissen, welche Diagnoseschritte Ihr Mechaniker unternommen hat, um zu bestätigen, dass es der O2-Sensor vor dem Austausch war.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Jeep Cherokee Diesel Modell 2021 zeigt einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und eine dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte, vermutlich aufgrund eines defekten Lambdasensors, der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinflusst. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Jeep Grand Cherokee 2019 behoben, indem eine lose Verbindung im Sensor-Kabelbaum behoben wurde, anstatt den Sensor selbst zu ersetzen. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Überprüfung sowohl des Lambdasensors als auch seiner Verbindungen, da ein Kabelproblem die Symptome verursachen könnte. Eine vollständige Inspektion der Abgasanlage wird empfohlen, um die Diagnose zu bestätigen und unnötigen Teileaustausch zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

haraldbeck1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an ähnlichen Fahrzeugen hatte ich letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem 2019er Jeep Grand Cherokee Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau meinen Erfahrungen: schlechte Kraftstoffeffizienz und eine leuchtende Motorprüfleuchte. Die anfängliche Diagnose deutete auf die Lambdasonde hin, aber als der Mechaniker eine gründliche Prüfung durchführte, entdeckte er, dass der eigentliche Übeltäter eine lose Verbindung im Kabelbaum der Sonde war. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war tatsächlich beeinträchtigt, aber es war nicht der Sensor selbst, der ausgetauscht werden musste. Die Reparatur umfasste die ordnungsgemäße Befestigung der Kabelverbindungen und die Überprüfung der Funktionalität der Lambdasonde. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, einschließlich Diagnosezeit und Arbeitsaufwand. Nach der Reparatur war der Kraftstoffverbrauch wieder normal, und die Motorkontrollleuchte erlosch. Um einen genaueren Vergleich anstellen zu können, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Cherokee, wann Sie den erhöhten Kraftstoffverbrauch zum ersten Mal bemerkt haben, andere ungewöhnliche Verhaltensweisen oder Geräusche, ob die Motorkontrollleuchte konstant leuchtet oder blinkt, ob Sie Abgasrauch oder ungewöhnliche Gerüche bemerken Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit dem übereinstimmt, was ich bei der Wartung meines ähnlichen Fahrzeugs erlebt habe.

(community_translated_from_language)

idamueller1 (community.author)

Danke für die nützlichen Informationen über den Kabelbaum. Der letzte Service wurde bei 35000 KM im Rahmen der Routinewartung durchgeführt, und der aktuelle Kilometerstand beträgt 39670 KM. Die Motorkontrollleuchte leuchtet konstant und blinkt nicht. Zunächst dachte ich, der Katalysator könnte das Problem sein, aber die Diagnosecodes deuten eher auf den O2-Sensor hin. Ich habe keinen ungewöhnlichen Auspuffrauch oder -geruch festgestellt, und der Motor läuft auch sonst einwandfrei. Vor etwa 2 Wochen begann der Kraftstoffverbrauch zu steigen. Hat Ihr Mechaniker neben der Lambdasonde auch die anderen Komponenten des Abgassystems überprüft? Die Messwerte der Kfz-Sensoren zeigen durchweg Probleme mit dem Luft-Kraftstoff-Gemisch.

(community_translated_from_language)

haraldbeck1

Aus meiner Erfahrung mit dem gleichen Problem bei meinem Cherokee, ist es erwähnenswert, dass der Zeitrahmen ähnlich ist. Meine Probleme begannen bei ca. 38000 km, also ungefähr da, wo Sie jetzt sind. Die Reparatur des Kabelbaums hat die meisten Probleme gelöst, aber unser Mechaniker hat eine komplette Inspektion des Auspuffsystems durchgeführt. Wenn ich mir Ihren Kilometerstand und Ihre Symptome ansehe, dann stimmt das mit dem Muster überein, auf das ich gestoßen bin. Auch in meinem Fall wurde zunächst der Katalysator vermutet, doch die Diagnosecodes wiesen korrekt auf den Bereich der Lambdasonde hin. Dass die Motorkontrollleuchte nicht blinkt, sondern konstant leuchtet, ist eine weitere Ähnlichkeit, die darauf hindeutet, dass wir es mit demselben Problem zu tun haben. Die Tatsache, dass Ihr Kfz-Sensor beständige Probleme mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch aufweist, bestätigt meine Erfahrung. Unser Mechaniker erklärte uns, dass selbst ein teilweise defekter Anschluss des O2-Sensors diese Symptome verursachen kann, während der Motor ansonsten einwandfrei läuft. Nach der Reparatur der Verkabelung wurde auch die Effizienz des Katalysators mit den entsprechenden Diagnosewerkzeugen geprüft, was in Ihrem Fall eine Anfrage wert ist. Der gesamte Diagnoseprozess kostete etwa 120 Euro, verhinderte aber den unnötigen Austausch von Teilen. Da die Symptome und der Zeitpunkt übereinstimmen, sollten Sie sowohl den Kabelbaum als auch die Lambdasonde selbst überprüfen lassen. In meinem Fall war die eigentliche Sonde in Ordnung, was beträchtliche Austauschkosten ersparte.

(community_translated_from_language)

idamueller1 (community.author)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht über Ihre Erfahrungen mit der Cherokee-Reparatur. Nachdem ich von Ihrer Kabelbaumdiagnose gehört habe, habe ich für morgen früh einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart. Sie sagten, sie würden die Komponenten des Abgassystems komplett überprüfen und sowohl die Lambdasonde als auch deren Anschlüsse testen. Ihre Situation klingt bemerkenswert ähnlich, vor allem mit der ständigen Motorkontrollleuchte und den Kraftstoffverbrauchsproblemen ab einem vergleichbaren Kilometerstand. Das Fehlen von Abgasrauch in beiden Fällen deutet ebenfalls auf eine ähnliche Ursache hin. Während die Messwerte meines Kfz-Sensors immer noch auf ein Problem mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch hindeuten, bin ich nun zuversichtlicher, dass es sich nur um ein Problem mit der Verkabelung handelt und nicht um einen kompletten Ausfall des O2-Sensors. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald der Mechaniker seinen Diagnoseprozess abgeschlossen hat. Es ist beruhigend zu wissen, dass es eine einfachere Lösung sein könnte als ursprünglich erwartet, ähnlich wie Ihre Erfahrung. Die potenziellen Diagnosekosten von 120 Euro scheinen vernünftig zu sein, um unnötigen Teileaustausch zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

JEEP

community_crosslink_rmh_model

CHEROKEE