100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alfredlight47

Jeep Commander NOx-Sensor Ausfall, Auspuff Problem Alert

Ich habe einen 2008 Jeep Commander Dieselmotor (103519 KM) und meine Motorprüfleuchte ist gerade aufgegangen. Das Fehlerprotokoll zeigt Probleme und ich kann Auspuffgase riechen. Der örtliche Mechaniker schlug einen defekten Abgassensor vor, aber angesichts einer früheren schlechten Erfahrung mit Reparaturen bin ich skeptisch. Aufgrund dieser Symptome könnte der NOx-Sensor defekt sein. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Abgasreinigung bei seinem Commander gehabt? Ich würde gerne mehr über Diagnose und Reparaturkosten erfahren, bevor ich mich wieder an eine Werkstatt wende.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

Juwag92

Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2011 Jeep Grand Cherokee Dieselmotor. Der Abgasgeruch in Verbindung mit einer Motorprüfungsmeldung deutete auf einen Sensorausfall im Abgasreinigungssystem hin. Die Diagnose des NOx-Sensors erwies sich als richtig, aber die eigentliche Ursache war ein beschädigter Kabelbaumstecker, der zum Sensor führte. Der Katalysator funktionierte ordnungsgemäß, aber die fehlerhafte Verbindung führte zu falschen Messwerten für das Luft-Kraftstoff-Verhältnis. Dies führte dazu, dass das System zu fett lief, was wiederum den Abgasgeruch verursachte. Bei der Reparatur wurde der Abschnitt des Kabelbaums ausgetauscht und der Sensor neu kalibriert. Obwohl es sich dabei nicht um ein größeres mechanisches Problem handelte, waren geeignete Diagnosegeräte erforderlich, um das Problem genau zu lokalisieren. Ein defekter NOx-Sensor kann andere Probleme mit dem Abgassystem vortäuschen, daher ist es wichtig, genaue Messwerte zu erhalten. Die Reparatur umfasste auch die Überprüfung der umliegenden Komponenten, da Probleme mit der Verkabelung oft mehrere Systeme der Abgasreinigungsanlage betreffen. Dies ist ein relativ häufiges Problem bei diesen Modellen, insbesondere wenn sie älter werden. Eine rechtzeitige Reparatur verhindert mögliche Schäden an anderen Abgaskomponenten.

(Übersetzt von Englisch)

alfredlight47 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome bei meinem Commander, einschließlich der starken Abgase und der Motorwarnungen. Der Austausch des Stickoxid-Sensors hat das Problem vollständig behoben. Das ursprüngliche Problem begann sich auf die Leistung meines Auspuffsystems auszuwirken, bevor ich es in den Griff bekam. Haben Sie die Reparaturkosten für die Reparatur des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses und der Verkabelung ermittelt? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur andere emissionsbezogene Probleme hatten?

(Übersetzt von Englisch)

Juwag92

Seit der Behebung des Kabelverbindungsproblems an meinem Commander funktioniert der Stickoxid-Sensor einwandfrei. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, wobei es sich hauptsächlich um Arbeitskosten für das Aufspüren und Beheben der defekten Steckverbindung handelte. Die Messwerte des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses waren sofort nach der Reparatur wieder normal. Das Abgasreinigungssystem funktioniert nun schon seit Monaten einwandfrei, ohne dass es zu weiteren Sensorausfällen oder Emissionsproblemen gekommen ist. Die richtige Diagnose hat mich davor bewahrt, unnötigerweise die gesamte NOx-Sensoreinheit auszutauschen, was viel teurer gewesen wäre. Ein Tipp: Die Überprüfung des Katalysators während der Reparatur bestätigte, dass er noch in gutem Zustand war, was angesichts der Abgassymptome, die wir beide hatten, sehr beruhigend war. Seit der Reparatur werden alle Abgaskomponenten regelmäßig gewartet, so dass sie weiterhin einwandfrei funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

alfredlight47 (Autor)

Nachdem ich Ihr Feedback gelesen hatte, brachte ich meinen Commander letzte Woche endlich zu einem zertifizierten Mechaniker. Der Diagnosescan ergab einen defekten NOx-Sensor, genau wie vermutet. Die Reparatur kostete insgesamt 320 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Außerdem wurde ein Wackelkontakt im Abgasreinigungssystem entdeckt und behoben. Die Motorkontrollleuchte verschwand sofort nach der Reparatur, und der Abgasgeruch ist völlig verschwunden. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist laut den Scan-Ergebnissen jetzt optimal. Mein Mechaniker erwähnte, dass der Katalysator bei der Inspektion gut aussah, was eine Erleichterung war, da dies eine viel kostspieligere Reparatur gewesen wäre. Der ganze Vorgang dauerte etwa 3 Stunden, und ich merke bereits eine bessere Motorleistung. Ich habe gelernt, dass man Reparaturen nicht aufschieben sollte, wenn Abgaswarnungen erscheinen. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr, und der Motor läuft ruhiger als vorher.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: