emiliafeuer1
Jeep Commander will nicht starten, Wegfahrsperre Probleme beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emiliafeuer1 (Autor)
Der letzte Service war bei 117826 KM und mein Mechaniker hat die Elektronik des Autos gründlich überprüft. Ich habe versucht, die Schlüsselkontakte zu reinigen und die Sicherungsanschlüsse zu überprüfen, aber das Zündsteuerungsmodul funktioniert immer noch nicht. Die Sicherheitsleuchte leuchtet länger als gewöhnlich, etwa 3-4 Sekunden nach dem Einstecken des Schlüssels. Ich verwende den Originalschlüssel, keine Nachrüstteile. Ich erhalte den Fehlercode P1684, der auf ein Kommunikationsproblem mit der Wegfahrsperre hinweist. Die Wegfahrsperre Bypass-Methoden online vorgeschlagen scheinen riskant und könnte möglicherweise das System weiter beschädigen. Ich fange an zu denken, dass ich professionelle Diagnosegeräte brauche, um dieses Problem mit der Wegfahrsperre richtig anzugehen.
(Übersetzt von Englisch)
lina_kaiser1
Vielen Dank für diese Details, der P1684-Code auf Ihrem Commander entspricht genau dem, was ich bei meinem Cherokee gesehen habe, bevor ich ihn reparieren ließ. Nachdem ich die gleichen grundlegenden Schritte zur Fehlersuche, die Sie erwähnt haben, versucht habe, habe ich gelernt, dass DIY Wegfahrsperre Bypass-Versuche oft mehr Probleme mit dem Anti-Diebstahl-System verursachen. Die von Ihnen beschriebene verlängerte Dauer der Sicherheitsleuchte, etwa 3-4 Sekunden, ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Wegfahrsperre das Schlüsselsignal nicht richtig erkennt. In meinem Fall war das, was wie ein einfaches Schlüsselerkennungsproblem aussah, tatsächlich auf einen defekten Antennenring um den Zündzylinder zurückzuführen. Die Fachwerkstatt stellte fest, dass mein Schlüssel zwar in Ordnung war, aber die Antenne das Transpondersignal nicht durchgängig empfing. Ein neuer Antennenring und eine Neuprogrammierung lösten sowohl die Verzögerung der Sicherheitsleuchte als auch die Startprobleme. Angesichts Ihrer identischen Symptome und Fehlercodes empfehle ich, weitere Selbstversuche zu unterlassen. Das Risiko, die Fernstart- und Sicherheitskomponenten zu beschädigen, ist es nicht wert. Um diese Systeme richtig zurückzusetzen und umzuprogrammieren, braucht man professionelle Diagnosegeräte. Das habe ich auf die harte Tour gelernt, nachdem ich Zeit mit provisorischen Lösungen verschwendet hatte. Es wäre hilfreich zu wissen: Haben Sie in letzter Zeit andere elektrische Auffälligkeiten bemerkt? Tritt das Problem häufiger auf, wenn der Motor warm ist? Haben Sie Ihren Ersatzschlüssel ausprobiert, falls Sie einen haben?
(Übersetzt von Englisch)
emiliafeuer1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Nachdem ich über das Problem mit dem Antennenring gelesen hatte, prüfte ich meinen Ersatzschlüssel und hatte die gleichen Probleme, ungewöhnliche Startfehler und Verzögerungen bei der Sicherheitsbeleuchtung. Mein Commander zeigt auch ähnliche elektrische Macken wie gelegentliches Flackern des Kombiinstruments, was wahrscheinlich auf denselben Antennenringfehler hinweist, den Sie erwähnt haben. Die Startprobleme werden definitiv schlimmer, wenn der Motor warmgelaufen ist. In Anbetracht der übereinstimmenden Symptome und des P1684-Fehlercodes werde ich aufhören, mich mit Selbsthilfemaßnahmen für das Anti-Diebstahl-System herumzuschlagen. Ich habe bereits eine Werkstatt angerufen, die auf Autoelektronik und Wegfahrsperrenprogrammierung spezialisiert ist, um einen Termin zu vereinbaren. Da das Verhalten der Sicherheitsleuchte mit dem übereinstimmt, was Sie mit Ihrem defekten Antennenring erlebt haben, fühle ich mich jetzt sicherer, was die Diagnose angeht. Ich hoffe, die Reparaturkosten halten sich in Grenzen, so wie in Ihrem Fall. Werde berichten, sobald ich es repariert habe, falls andere ähnliche Probleme mit der Wegfahrsperre bei ihren Fahrzeugen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lina_kaiser1
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich mit einem sehr ähnlichen Problem bei meinem Jeep Grand Cherokee Diesel von 2009 zu tun. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben: intermittierende Startprobleme und plötzliche Motorabschaltungen, die, wie sich herausstellte, mit der Wegfahrsperre zusammenhingen. Das Schlüsselsignal wurde vom Sicherheitssystem des Fahrzeugs nicht richtig erkannt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, das Problem selbst zu beheben, brachte ich das Auto in eine Werkstatt, die auf die Programmierung von Schlüsseln spezialisiert ist. Sie diagnostizierten einen Fehler in der Kommunikation der Wegfahrsperre und programmierten den Schlüssel neu. Die Gesamtkosten betrugen 45 Euro, was angesichts der benötigten Spezialausrüstung angemessen war. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde und funktioniert seither einwandfrei. Durch die Programmierung des Schlüssels wurden sowohl die Startprobleme als auch die Fehlercodes behoben. Um Ihnen einen genaueren Rat für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Benutzen Sie den Originalschlüssel oder einen Ersatzschlüssel? Bleibt die Sicherheitsleuchte beim Startversuch an? Welche spezifischen Fehlercodes erhalten Sie? Wurden in letzter Zeit irgendwelche elektrischen Arbeiten durchgeführt? Anhand dieser Details lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem identisch ist, das ich bei meinem Cherokee hatte.
(Übersetzt von Englisch)