joachimhunter7
Jeep Patriot Lüfterausfall verursacht Motorüberhitzung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
joachimhunter7 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihre Symptome entsprechen genau dem, was mit meinem Patriot passiert ist. Ich habe ihn schließlich reparieren lassen, aber ich bin neugierig, wie hoch Ihre Reparaturkosten waren. Mein Mechaniker verlangte 420 Euro für Teile und Arbeit, was mir damals etwas hoch erschien. Obwohl der Kühler und der Lüftermotor jetzt einwandfrei funktionieren, gibt es keine Probleme mehr mit der Überhitzung des Fahrzeugs. Hat Ihnen das Kühlsystem seit der Reparatur weitere Probleme bereitet? Das Geräusch des Lüfters hört sich bei mir gelegentlich etwas anders an als vorher, aber die Temperatur bleibt normal.
(Übersetzt von Englisch)
wernerwolf1
Seit ich das Problem mit dem Kühlerlüfter behoben habe, läuft mein Jeep Compass einwandfrei und ohne Probleme mit der Temperaturregelung. Der Austausch des Geschwindigkeitssensors hat mich 250 Euro gekostet, was mir angemessener erscheint als das, was Sie bezahlt haben. Das Motorkühlsystem funktioniert seit einem Monat wieder einwandfrei. Die Leistung des Autokühlers ist wieder normal, und die Lüfterflügel arbeiten gleichmäßig. Das Lüftergeräusch kann zwar je nach Motorlast und Umgebungstemperatur leicht variieren, doch solange die Temperaturanzeige konstant bleibt, sollten geringfügige Geräuschunterschiede nicht beunruhigend sein. Regelmäßige Systemchecks sind aber dennoch wichtig. Ein ordnungsgemäß funktionierendes Kühlsystem ist entscheidend für die Langlebigkeit des Motors. Mein Mechaniker sagte, dass diese Komponenten bei ordnungsgemäßer Wartung in der Regel weitere 50000 km halten.
(Übersetzt von Englisch)
joachimhunter7 (Autor)
Nachdem ich mich mit all den Problemen der Temperaturregelung herumgeschlagen hatte, brachte ich meinen Patriot schließlich zu einem neuen Mechaniker, der wirklich wusste, was er tat. Die Überprüfung des Kühlsystems ergab genau das, was Sie erwähnt haben: defekter Thermoschalter und Drehzahlsensor. Der Austausch des Gebläsemotors und die Arbeit haben mich 420 Euro gekostet, aber der Seelenfrieden war es wert. Ich habe keine Kontrollleuchten oder Überhitzungsprobleme mehr. Das Kühlsystem funktioniert jetzt perfekt, sogar bei heißem Wetter und starkem Verkehr. Diese ganze Erfahrung hat mich gelehrt, dass man nicht warten sollte, wenn der Kühlerlüfter zu arbeiten beginnt. Kleine Probleme können sich schnell zu größeren auswachsen. Von nun an werde ich auf jeden Fall die regelmäßigen Wartungsarbeiten einhalten, um eine weitere Krise des Kühlsystems zu vermeiden. Der neue Mechaniker hat auch das gesamte System einer gründlichen Inspektion und Druckprüfung unterzogen, was meine vorherige Werkstatt nie getan hat. Manchmal spart es langfristig Geld, wenn man für Qualitätsarbeit ein bisschen mehr bezahlt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
wernerwolf1
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem Jeep Compass 2015. Das Motorkühlsystem zeigte identische Symptome, inkonsistenten Kühlerlüfterbetrieb und Temperaturschwankungen. Als Ursache stellte sich ein defekter Thermoschalter heraus, der das Kühlgebläse nicht richtig ansteuerte. Das Temperatursteuermodul empfing nicht die richtigen Signale, so dass der Lüfter unregelmäßig arbeitete. Ein Diagnosescan ergab, dass auch der Drehzahlsensor defekt war, was die Ursache für die Motorprüfleuchte war. Dies ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da ständige Überhitzung zu Motorschäden führen kann. Der Austausch des Thermoschalters ist eine unkomplizierte Reparatur, die jedoch den Ausbau mehrerer Komponenten erfordert. Meine Reparatur umfasste: Austausch des Thermoschalters, Einbau eines neuen Drehzahlsensors, Prüfung der Lüfterflügelbaugruppe, Überprüfung des Lüftergeräuschs und des ordnungsgemäßen Betriebs, vollständige Druckprüfung des Kühlsystems Die gesamte Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Diese Probleme mit dem Kühlsystem treten bei dieser Generation von Jeeps relativ häufig auf, wenn sie 60000 km überschritten haben. Ich würde dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, bevor es zu größeren Schäden führt.
(Übersetzt von Englisch)