100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonathandragon10

Jeep Wrangler Lufteinlass Probleme, gemeinsame Fix Leitfaden

Ich habe Probleme mit meinem 2007 Jeep Wrangler Diesel, der mehrere Symptome zeigt, die auf ein mögliches Problem mit dem Lufteinlasssystem hinweisen. Der Kraftstoffverbrauch hat sich in den letzten Wochen deutlich erhöht, die Motorprüfleuchte leuchtet auf, und beim Beschleunigen ist ein deutliches Zischen zu hören. Ich vermute, dass ein Unterdruckschlauch undicht ist oder ein Problem mit dem Ansaugkrümmer vorliegt, möchte dies aber erst bestätigen lassen, bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Mich würde vor allem interessieren, wie das Problem behoben wurde und wie hoch die ungefähren Reparaturkosten waren. Der Motor hat keine Fehlzündungen, aber ich befürchte, dass diese Symptome zu größeren Problemen führen könnten, wenn sie nicht behoben werden. Jeder Einblick von denen, die diese Erfahrung gemacht haben, würde geschätzt werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarah_stern21

Hatte fast genau das gleiche Problem mit meinem 2009 Jeep Cherokee Diesel im letzten Jahr. Ich habe einige Erfahrung mit Dieselmotoren, aber für dieses Problem brauchte ich professionelle Hilfe. Die Symptome stimmten perfekt überein: erhöhter Kraftstoffverbrauch, Motorprüfleuchte und das charakteristische zischende Geräusch. Nach einer einfachen Lecksuche fand der Mechaniker einen gerissenen Ansaugschlauch, durch den Luft zwischen dem Luftfilter und der Drosselklappe entwich. Die Reparatur war einfach: Der beschädigte Ansaugschlauch wurde ersetzt und die umliegenden Anschlüsse überprüft. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 100 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur hat sich der Kraftstoffverbrauch wieder normalisiert und das Zischen ist vollständig verschwunden. Um Ihnen genauere Ratschläge für Ihre Situation geben zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Wrangler, ob sich das Zischgeräusch mit der Motordrehzahl ändert, ob die Motorkontrollleuchte konstant leuchtet oder blinkt, wann Sie zuletzt den Luftfilter gewechselt haben. Diese Angaben würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten identisch ist oder ob es zusätzliche Faktoren zu berücksichtigen gibt.

(Übersetzt von Englisch)

jonathandragon10 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 28374 KM durchgeführt. Das zischende Geräusch ändert sich definitiv mit der Motordrehzahl, und die Motorkontrollleuchte bleibt konstant. Das Luftansaugsystem zeigt ähnliche Symptome wie von Ihnen beschrieben. Ich habe mir die Unterdruckschläuche auf Ihre Anregung hin genauer angesehen und einige sichtbare Risse in der Nähe der Ansaugkrümmeranschlüsse festgestellt. Ich werde auch den Luftfilter überprüfen, da der letzte Austausch schon eine Weile her ist. Ihre Reparaturkosten klingen vernünftig, und ich hoffe, dass ich das Problem für einen ähnlichen Betrag lösen kann. Der schlechte Kraftstoffverbrauch macht sich langsam bemerkbar.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_stern21

Danke für die zusätzlichen Details. Diese Kilometerzahlen und Symptome sind sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Cherokee erlebt. Da sich das Zischen mit der Drehzahl ändert und Sie sichtbare Risse in den Unterdruckschläuchen entdeckt haben, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um dasselbe Problem, mit dem ich zu tun hatte. Das Turboladersystem dieser Dieselmotoren ist sehr empfindlich gegenüber Luftlecks. Als ich meine rissigen Schläuche ersetzte, stellte der Mechaniker auch fest, dass der Luftfilter ziemlich verschmutzt war, was zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch beitrug. Die Kombination aus einem beschädigten Ansaugsystem und einem verstopften Filter zwang den Motor, härter als nötig zu arbeiten. Da Sie bereits sichtbare Risse festgestellt haben, sind Sie auf dem richtigen Weg. Der Austausch der Unterdruckschläuche zusammen mit einem neuen Luftfilter sollte das Problem lösen. Möglicherweise muss auch die Drosselklappe gereinigt werden, da durch diese Lecks oft ungefilterte Luft in das System gelangt. Meine komplette Reparatur umfasste: Neue Ansaugschläuche: 45 Euro, Luftfilterwechsel: 25 Euro, Arbeit: 30 Euro Die Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs machte die Reparatur innerhalb weniger Monate wieder wett. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der die Arbeit ausführt, alle Verbindungspunkte gründlich überprüft, da diese Motoren mehrere undichte Stellen im Ansaugsystem haben können.

(Übersetzt von Englisch)

jonathandragon10 (Autor)

Vielen Dank für all die spezifischen Details, das ist genau die Art von Erfahrung aus erster Hand, die ich mir erhofft habe. Auf der Grundlage der Risse, die ich gefunden habe, und wie sehr meine Symptome mit Ihrer Situation übereinstimmen, fühle ich mich viel zuversichtlicher, was den weiteren Reparaturweg angeht. Ich werde auf jeden Fall die Unterdruckschläuche und den Luftfilter überprüfen und wahrscheinlich auch ersetzen lassen, sowie die Drosselklappe inspizieren. Die von Ihnen genannten Gesamtreparaturkosten von rund 100 Euro erscheinen mir sehr fair, wenn man bedenkt, wie viel Kraftstoff ich im Moment mit dem defekten Ansaugsystem verschwende. Ich bin froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Es hilft zu wissen, was mich erwartet und dass es wahrscheinlich kein ernsthafteres Motorproblem ist. Ich werde meine Verbrauchswerte nach der Reparatur beobachten, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: