lea_schneider23
Jetta Hybrid Klimaanlage defekt: Kompressor- und Kühlprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lea_schneider23 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Genau die gleichen Symptome traten auch bei meinem Jetta auf. Ich habe es vor etwa 6 Monaten reparieren lassen, nachdem sowohl das AC-Relais als auch der Druckschalter ersetzt werden mussten. Der Mechaniker führte eine vollständige Überprüfung der Klimaanlage durch und stellte fest, dass das ursprüngliche Relais wahrscheinlich aufgrund seines Alters ausgefallen war. Ich frage mich nur, wie viel Ihre Batterie- und Klimaanlagenreparaturen am Ende gekostet haben? Und hat seit der Reparatur alles einwandfrei funktioniert? Meine Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 850 € für Teile und Arbeitszeit, was angesichts der notwendigen Diagnosearbeiten angemessen erschien.
(Übersetzt von Englisch)
dirkfox3
Danke, dass Sie nach den Kosten gefragt haben. Das Problem mit der Unterspannung, das zum Abschalten des Klimakompressors führte, wurde letzten Monat für insgesamt 240 € behoben. Die Klimaanlage funktioniert seitdem einwandfrei, keine Kompressorausfälle oder Kühlprobleme mehr. Rückblickend hatte ich Glück, das Spannungsproblem frühzeitig zu erkennen, bevor es andere Komponenten wie den Drucksensor oder den Riemenspanner beschädigen konnte. Meine Reparaturrechnung war viel niedriger als Ihre, da wir den Austausch mehrerer Teile vermeiden konnten. Diese Hybridmodelle benötigen wirklich eine richtige Diagnose von Anfang an. Wenn der Klimakompressor nicht mehr anspringt, ist die Ursache nicht immer offensichtlich, aber eine richtige Prüfung kann unnötige Teileaustausche verhindern. Die Hauptsache ist, eine Werkstatt zu finden, die versteht, wie das hybride elektrische System mit den Klimakomponenten zusammenwirkt. Die Kühlleistung ist jetzt sogar besser als vor dem Auftreten der Probleme, daher hat sich die Reparatur definitiv gelohnt.
(Übersetzt von Englisch)
lea_schneider23 (Autor)
Ich habe meine Probleme mit der Klimaanlage endlich vor etwa 2 Wochen behoben. Nachdem ich mehrere Meinungen eingeholt hatte, fand ich einen zertifizierten Hybrid-Spezialisten, der das Problem richtig diagnostizierte. Das HVAC-System benötigte einen neuen Drucksensor und der A/C-Kompressor musste aufgrund von Verschleiß überholt werden. Die Reparatur kostete insgesamt 1200 €, was mehr war als ich gehofft hatte, aber weniger als der Austausch des gesamten Klimaanlagen-Systems. Die Werkstatt hat vor und nach der Reparatur gründlich den Druckschalter und alle Komponenten getestet. Die Kühlung funktioniert jetzt perfekt, sogar besser als beim Kauf des Autos. Obwohl es frustrierend war, mit der anfänglichen Fehldiagnose umzugehen, hat das Finden des richtigen Spezialisten den entscheidenden Unterschied gemacht. Sie zeigten mir genau, was falsch war, und erklärten, wie sich das Hybrid-Kühlsystem von normalen Autos unterscheidet. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine ordnungsgemäße Diagnose in einer Hybrid-zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, anstatt weitere Schäden bei einem allgemeinen Mechaniker zu riskieren. Lehrgeld auf meiner Seite.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dirkfox3
Ich hatte im letzten Sommer das gleiche Problem mit meinem VW Passat Hybrid von 2013. Der Ausfall der Klimaanlage wurde durch eine niedrige Spannung einer defekten Batterie verursacht, die einen Sicherheitsabschaltmechanismus für den Klimakompressor auslöste. Die Hauptsymptome entsprachen Ihren: keine Kühlung und Kompressor sprang nicht an. Zuerst dachte ich an ein Kältemittelleck oder ein Problem mit dem Drucksensor, aber die Diagnose ergab, dass die Batterie nicht genügend Strom lieferte, um den ordnungsgemäßen Systembetrieb aufrechtzuerhalten. Die Reparatur erforderte: Batteriewechsel, Rücksetzen des Kältemitteldruckschalters, vollständige Systemdiagnose, um Schäden am Riemenspanner oder Kompressor auszuschließen. Dies ist ein bekanntes Problem bei VW-Hybriden dieser Generation. Die Originalbatterie beginnt bei etwa 100.000 km zu schwächeln und verursacht Spannungsabfälle, die mehrere Systeme beeinträchtigen. Das Abschalten der Klimaanlage ist eigentlich eine eingebaute Schutzfunktion. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf Hybridfahrzeuge spezialisiert ist, da allgemeine Mechaniker oft den Zusammenhang zwischen Batterie- und Klimaproblemen übersehen. Diese Reparatur benötigt eine geeignete Diagnoseausrüstung, um sicherzustellen, dass die Batterie den Ausfall der Klimaanlage verursacht, bevor unnötig Teile ausgetauscht werden. Die Reparatur erwies sich letztendlich als ziemlich umfangreich, da sie mehrere Systeme betraf, aber das frühzeitige Erkennen verhinderte Schäden an den teureren Klimakomponenten.
(Übersetzt von Englisch)