100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

reinhard_blade9

Jumper-Innenraumtemperatursensor-Problem

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Citroen Jumper von 2007, es ist der Dieselmotor. Die automatische Temperaturregelung funktioniert überhaupt nicht mehr. Die Klimaanlage schaltet sich nicht einmal mehr ein, und ein Codeleser zeigt einen Fehler in Bezug auf den Innentemperatursensor an. Ist es ein defekter Sensor oder ein defektes Kabel? Irgendwelche Ideen, wo ich anfangen soll?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillyflamme5

Klingt nach einem klassischen Problem mit dem defekten Innentemperatursensor. Die Symptome, die Sie beschreiben, passen genau. Haben Sie das Kabel und den Steckeranschluss zum Sensor selbst überprüft? Oft ist es eine einfache Lösung, wie eine lose Verbindung oder korrodierte Stifte. Stellen Sie sich das wie einen defekten Lichtschalter vor – manchmal ist es die Glühbirne, aber oft ist es nur ein loses Kabel.

(Übersetzt von Englisch)

reinhard_blade9 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wo genau muss ich suchen, wenn Sie sagen, ich soll das Kabel und den Stecker überprüfen? Gibt es einen üblichen Ort im Jumper, wo sich diese Sensoren normalerweise befinden? Ich bin nicht mechanisch begabt, also wären spezifische Angaben sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

lillyflamme5

Also, der Innentemperatursensor des Jumper befindet sich normalerweise irgendwo im Armaturenbrett, oft in der Nähe der Lenksäule oder manchmal in das Klimabediengerät selbst integriert. Da Sie sich mit Autoelektrik nicht so gut auskennen und einen gespeicherten Fehler sehen, würde ich Ihnen empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen. Es ist, als würde man versuchen, ein Herzgeräusch mit einem Stethoskop zu diagnostizieren, dessen Anwendung man kaum kennt; man könnte etwas hören, aber man weiß nicht, was es bedeutet. Eine professionelle Überprüfung spart Ihnen Zeit und verhindert weitere elektrische Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

reinhard_blade9 (Autor)

Danke, das ist wirklich hilfreicher Rat. Ich werde Ihren Rat befolgen und es in einer Werkstatt buchen lassen. Scheint der beste Ansatz zu sein, um zu vermeiden, dass sich die Dinge verschlimmern. Wie Sie vorgeschlagen haben, war das Problem tatsächlich der Innentemperatursensor, oder genauer gesagt, ein gebrochenes Kabel, das dazu führte. Die Gesamtrechnung betrug 95€ inklusive der Überprüfung. Nochmals vielen Dank für den Einblick!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: