100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lauraheld48

Justy Diesel Leistungsverlust: Probleme mit Filter oder Sensor

Mein 2005er Justy-Diesel hat in letzter Zeit mit spürbarem Leistungsverlust und sichtbarem Rauch beim Beschleunigen auf sich aufmerksam gemacht. Die Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Dieselfilter hin, aber ich möchte sicher sein, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Die Auspuffanlage scheint betroffen zu sein, da der Rauch gut sichtbar ist. Hatte jemand ähnliche Probleme und konnte sie beheben? Mich würde besonders interessieren, was der eigentliche Fehler war und wie die Reparatur verlief. Außerdem würde mich interessieren, ob bei einer Fahrzeuginspektion Sensorfehler festgestellt wurden, die mit diesen Symptomen in Zusammenhang stehen, da ich vermeiden möchte, dass unnötig Teile ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henryeule2

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2007 Subaru Trezia Diesel vor ein paar Jahren. Aufgrund meiner Erfahrung mit einigen Dieselfahrzeugen kommen mir diese Symptome definitiv bekannt vor. Die wichtigsten Anzeichen waren genau wie bei Ihnen, Leistungsverlust und Rauch, vor allem beim Beschleunigen. Die Werkstatt diagnostizierte einen völlig verstopften Partikelfilter, der einen übermäßigen Gegendruck in der Abgasanlage verursachte. Sie versuchten es zunächst mit einer DPF-Reinigung und einer Zwangsregeneration, aber schließlich war der Dieselfilter zu stark beschädigt und musste komplett ausgetauscht werden. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 1550 €, in denen Diagnose, Arbeitsaufwand und der neue DPF enthalten waren. Seitdem gibt es keine Rauch- oder Leistungsprobleme mehr. Das Ansprechverhalten des Motors hat sich nach dem Filterwechsel deutlich verbessert. Bevor wir Ihnen spezifische Lösungen vorschlagen, wäre es hilfreich zu wissen, wie hoch der aktuelle Kilometerstand Ihres Justy ist, ob Warnleuchten auf dem Armaturenbrett leuchten, wie Sie hauptsächlich fahren (Stadt/Landstraße), wann die letzte DPF-Regeneration durchgeführt wurde und ob der Partikelfilter gewartet wurde. Als vorbeugende Maßnahme sollten Sie eine regelmäßige DPF-Reinigung in Erwägung ziehen, um einen kompletten Filterausfall in der Zukunft zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

lauraheld48 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Justy hat 119542 km auf dem Tacho, der letzte Service wurde erst letzten Monat durchgeführt. Auf dem Armaturenbrett leuchteten zunächst keine Warnlampen auf, aber gestern leuchtete eine Motorprüfleuchte auf. Die Fahrzeuginspektion beim letzten Service zeigte keine Sensorfehler, aber der Rauch und der Leistungsverlust begannen etwa 2 Wochen danach. Ich fahre hauptsächlich kurze Strecken in der Stadt und nur selten auf der Autobahn. Ich habe noch nie einen Dieselfilter reparieren lassen, daher macht Ihre DPF-Theorie angesichts der Symptome und des Fahrverhaltens sehr viel Sinn. Ich werde ihn in einer Werkstatt überprüfen lassen und mich dabei auf die von Ihnen erwähnten Optionen für das Abgassystem und den Filteraustausch konzentrieren. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten helfen dabei, realistische Erwartungen für die möglicherweise erforderlichen Arbeiten aufzustellen.

(Übersetzt von Englisch)

henryeule2

Ich freue mich, von Ihnen zu hören, und danke Ihnen für diese Details. Mein Trezia hatte eine ähnliche Laufleistung, als die DPF-Probleme begannen, und das Muster der kurzen Stadtfahrten entspricht genau meiner Situation. Diese häufigen Kurzstreckenfahrten haben definitiv zu meinen DPF-Problemen beigetragen, da der Dieselfilter längere Fahrten bei anhaltenden Geschwindigkeiten benötigt, um ordnungsgemäße Regenerationszyklen durchzuführen. Die fehlende Wartung des Filters in Verbindung mit Stadtfahrten ist ein klassisches Rezept für DPF-Verstopfung. Das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte entspricht auch meiner Erfahrung. In meinem Fall begann sie etwa eine Woche nach den ersten Symptomen des Leistungsverlusts. Der Sensorfehler tauchte schließlich im Diagnosescan auf und bestätigte einen übermäßigen Gegendruck durch den verstopften Filter. Während meiner Reparatur erwähnte die Werkstatt, dass zu langes Warten nach dem Auftreten dieser Symptome zu teuren Reparaturen führen kann, wenn die Abgasanlage beschädigt wird. In meinem Fall war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, das Auto bald überprüfen zu lassen. Da Ihr Fahrverhalten ähnlich ist, sollten Sie die Werkstatt nach Möglichkeiten der präventiven Regeneration nach der Reparatur fragen. Mein Mechaniker programmierte häufigere Regenerationszyklen, was bei meinem hauptsächlich auf Stadtfahrten ausgerichteten Fahrstil half, das Problem in den Griff zu bekommen.

(Übersetzt von Englisch)

lauraheld48 (Autor)

Vielen Dank für all diese hilfreichen Beiträge. Wollte nur aktualisieren, dass ich das Auto in heute nahm, und Sie waren genau richtig, es war in der Tat eine stark verstopfte Diesel-Filter. Die Werkstatt führte eine vollständige Fahrzeuginspektion durch und stellte fest, dass der DPF nur mit einer Kapazität von 15 % arbeitet, was die Kraftstoffeffizienz stark beeinträchtigt. Die Auspuffanlage wies erhebliche Kohlenstoffablagerungen auf, aber glücklicherweise keine dauerhaften Schäden. Die Werkstatt führte zunächst eine DPF-Reinigung durch, was teilweise zu einer Verbesserung führte, empfahl aber aufgrund der bei der Inspektion festgestellten inneren Schäden schließlich einen Austausch. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1350 €, also etwas weniger als der von Ihnen gezahlte Betrag, der den neuen Filter und die Arbeitszeit einschloss. Die Kraftstoffeffizienz hat sich merklich verbessert, und der Rauch ist völlig verschwunden. Der Motor zieht jetzt auch viel stärker. Sie haben auch die Regenerationseinstellungen angepasst, damit sie besser zu meinem Fahrverhalten in der Stadt passen, genau wie Sie es vorgeschlagen haben. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Ratschläge. Sie haben mir geholfen, die Werkstatt mit einem besseren Verständnis der wahrscheinlichen Probleme und der zu erwartenden Kosten aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: