FritziMey
Kadjar-Problem mit dem Ladedruck
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Kadjar aus dem Jahr 2020 hat Probleme mit der Motorwarnleuchte, reduzierter Leistung, schlechtem Ansprechverhalten des Motors, Absterben des Motors, erhöhtem Kraftstoffverbrauch sowie pfeifenden und zischenden Geräuschen während des Beschleunigens. Der erste Verdacht liegt auf einem Problem mit dem Abgasrückführungsventil, unterstützt durch einen Fehlercode, der auf ein Problem mit der Ladedruckregelung hinweist. Vorschläge beinhalten die Überprüfung des Drosselklappenkörpers auf Ablagerungen und die Konsultation eines Mechanikers für einen Drucktest, um das Problem mit dem Abgasrückführungsventil zu bestätigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FritziMey (community.author)
Danke. Ich habe die Drosselklappe noch nicht überprüft, aber das werde ich tun. Der Fehlercode weist auf ein Problem mit der Ladedruckregelung hin. Wie haben Sie das Wastegate-Ventil an Ihrem BMW diagnostiziert?
(community_translated_from_language)
victoria_eule8
Der Fehlercode deutete auch bei mir auf Ladedruckprobleme hin, aber es war eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich habe Schläuche, den Ladeluftkühler, was auch immer, überprüft. Schließlich wurde das Zischen lauter, und ein Freund wies auf den Wastegate-Aktuator hin. Er hing fest offen. Ehrlich gesagt, ist es bei diesen Symptomen und dem Fehlercode wahrscheinlich am besten, es von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Sie können das System auf Druck testen und bestätigen.
(community_translated_from_language)
FritziMey (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe einen Termin bei einem Mechaniker vereinbart. Es sieht so aus, als ob das Wastegate-Ventil das Problem ist. Die Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 860 €. Ich werde mich wieder melden, wenn es repariert ist.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
KADJAR
victoria_eule8
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem BMW 3er. Die Symptome waren fast identisch. Haben Sie den Drosselklappenkörper auf Ablagerungen überprüft? Manchmal kann ein verschmutzter Drosselklappenkörper Probleme mit dem Ladedruck vortäuschen. Haben Sie auch versucht, den Fehlercode auszulesen? Das könnte das Problem eingrenzen.
(community_translated_from_language)