Carly Community
magdalena_dragon2
Käfer Elektrische Fensterheber tot, Fensterheber-Alarm
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
magdalena_dragon2 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur des Golf-Fensters geteilt haben. Mein Käfer von 2017 hat derzeit sehr ähnliche Symptome mit nicht reagierenden Fensterschaltern. Ich nehme an, dass das Entfernen der Türverkleidung unvermeidlich war, um den Fenstermotor richtig zu diagnostizieren? Haben die Fensterbedienungen direkt nach der Reparatur wieder normal funktioniert oder brauchte es einige Zeit, um sich vollständig zurückzusetzen? Ich möchte nur im Voraus planen, da ich mein Auto zuverlässig funktionieren brauche. Ich bin neugierig, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für den Austausch Ihres Fensterreglers waren? Das würde mir helfen, ein Budget für das einzuplanen, was möglicherweise auf mich zukommt. Ich frage mich auch, ob in den Monaten nach der Reparatur der Fenster andere elektrische Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
patrick_tiger1
Seit der Reparatur meines Golfs in der Werkstatt sind alle Probleme mit dem Fensterheber vollständig behoben. Die Initialisierung funktionierte direkt nach der Reparatur einwandfrei, ohne jegliche Wartezeit. Der Fensterschalter und die Bedienelemente reagierten sofort. Ja, das Abnehmen der Türverkleidung war für eine ordnungsgemäße Diagnose notwendig. Der Techniker benötigte direkten Zugriff, um den Fenstermotor und die Kabelverbindungen zu testen. Bei dieser Art von Reparatur der elektrischen Fensterheber gab es keinen Weg daran vorbei. Ihre Käfer-Symptome klingen identisch mit meinen Erfahrungen. Die gute Nachricht ist, dass ich in den 14 Monaten seit der Reparatur keine weiteren elektrischen Probleme hatte. Das Autofenstersystem hat einwandfrei funktioniert. Die Gesamtreparaturkosten betrugen in meinem Fall 290 €, was den Ersatz der Teile und die Arbeitskosten für den batterierelatierten Schaden abdeckte. Dies beinhaltete das Testen und Zurücksetzen des Fensterreglersystems nach der Reparatur. Aufgrund meiner Erfahrung lohnt sich die Beauftragung einer qualifizierten Werkstatt mit der vollständigen Diagnose und Reparatur, um anhaltende Probleme mit der Fensterbedienung zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
magdalena_dragon2 (Autor)
UPDATE ZU MEINER REPARATUR: Ich bin gerade von der Werkstatt zurück, nachdem ich die Fenster meines Käfers reparieren ließ. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich tatsächlich um einen defekten Fensterheber aufgrund eines Spannungsproblems handelte, genau wie oben beschrieben. Die Fehlersuche am Fenster dauerte insgesamt etwa 2 Stunden. Sie mussten die Türverkleidung entfernen, um an die elektrische Fensterheber-Baugruppe zu gelangen. Dabei wurden einige beschädigte Kabel zusammen mit dem defekten Regler gefunden. Die Schlussrechnung belief sich auf 320 €, etwas mehr als erwartet, aber inklusive vollständiger Prüfung und Fenster-Reset-Verfahren. Die Fensterbedienung funktioniert jetzt perfekt, sogar geschmeidiger als zuvor. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier nachgefragt habe, das hat mir geholfen zu verstehen, was mich erwartet und nicht übervorteilt zu werden. Der Reparaturprozess verlief genau wie beschrieben und jetzt funktioniert alles wie es soll.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patrick_tiger1
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit der Fensterbedienung an meinem VW Golf TSI von 2014. Die Fahrzeugelektronik spielte verrückt, nachdem die Batterie gewechselt wurde, und alle elektrischen Fensterheber funktionierten nicht mehr. Der erste Schritt war ein Reset der Fensterheber: Halten Sie den Fensterschalter 5 Sekunden lang gedrückt, nachdem das Fenster vollständig geschlossen ist. Dieser einfache Fehlerbehebungsschritt hat in meinem Fall das Problem nicht gelöst. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Fensterhebermotor und -regler. Die Türverkleidung musste entfernt werden, um an diese Komponenten zu gelangen. Die Ursache war eine Beschädigung des elektrischen Systems durch Spannungsspitzen beim Batteriewechsel. Der Fensterhebermotor, der Regler und einige Kabel mussten ersetzt werden. Dies gilt als schwerwiegende Reparatur, da sie die Fahrzeugelektronik und mehrere Komponenten betrifft. Für die Arbeit waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die Fenstersteuermodule nach dem Austausch der Teile ordnungsgemäß zurückzusetzen. Wichtiger Tipp: Stellen Sie beim Batteriewechsel immer sicher, dass eine Stromversorgung angeschlossen ist, um die Spannung für empfindliche Elektronik aufrechtzuerhalten. Dies verhindert ähnliche Probleme mit Fensterhebern und anderen elektrischen Komponenten. Die Reparatur behob alle Probleme mit den Fenstern, und seitdem sind keine Probleme mehr aufgetreten. Ich empfehle, eine Fachwerkstatt mit dieser Art von elektrischer Diagnose und Reparatur zu beauftragen.
(Übersetzt von Englisch)