norbertmayer1
Kangoo Klimaanlagenfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Kangoo Electric Baujahr 2023 erlitt einen vollständigen Ausfall des Klimabedienteils mit geringer Heizleistung und nicht funktionierender Klimaanlage. Trotz Überprüfung der Sicherungen blieb das Problem bestehen, was zu dem Verdacht auf einen defekten Kabel- oder Steckverbindung führte. Vorschläge umfassten die Inspektion der elektrischen Anschlüsse, insbesondere des Kabelbaums zum Klimasteuergerät, und die Überprüfung der Stromversorgung und der Temperatursensoren. Letztendlich ergab eine Werkstattdiagnose einen korrodierten Stecker im Kabelbaum, der für 95 € repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
norbertmayer1 (community.author)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Wenn Sie 'Stromversorgung des Geräts' sagen, beziehen Sie sich dann auf das Hauptstromkabel, das mit dem Klimabedienteil selbst verbunden ist? Gibt es bezüglich des Temperatursensors auch einen bestimmten, auf den ich mich konzentrieren sollte, oder ist es eher eine allgemeine Suche nach offensichtlichen Schäden?
(community_translated_from_language)
neleschulze1
Ja, das Hauptstromkabel zum Bedienfeld. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung zu messen. Beginnen Sie beim Temperaturfühler mit dem Umgebungstemperatursensor, da dieser oft in die Klimasteuerungslogik eingespeist wird. Ehrlich gesagt, würde ich angesichts der Symptome und des Fehlercodes empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Es ist wahrscheinlich ein elektrisches Problem, das eine ordnungsgemäße Diagnose erfordert.
(community_translated_from_language)
norbertmayer1 (community.author)
Verstanden. Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in der Werkstatt diagnostizieren lassen, und Sie hatten Recht! Es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker im Kabelbaum war, der zum Klimaanlagensteuergerät führte. Es hat mich 95€ gekostet, es reparieren zu lassen. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
KANGOO
neleschulze1
Kommt mir bekannt vor. Hatte vor einigen Jahren einen ähnlichen Defekt in meinem alten BMW 3er. Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse, insbesondere den Kabelbaum, der zum Klimabediengerät führt. Eine lockere Verbindung oder ein korrodierter Pin kann Chaos anrichten. Haben Sie auch die Stromversorgung des Geräts überprüft? Könnte ein defekter Temperatursensor sein, der alles durcheinanderbringt. Suchen Sie nach beschädigten Kabeln.
(community_translated_from_language)