isabellaloewe9
Kangoo Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Kangoo von 2009 mit Benzinmotor hat Probleme beim Starten, geht im Leerlauf aus und zeigt bei ca. 101.806 km eine leuchtende Motorkontrollleuchte an. Die Diagnose deutet auf einen defekten Nockenwellensensor oder möglicherweise ein defektes Geberrad hin. Bevor der Sensor ersetzt wird, empfiehlt es sich, die Verkabelung und Anschlüsse auf lose oder korrodierte Teile zu überprüfen, da diese ähnliche Probleme verursachen können. Letztendlich wurde bestätigt, dass der Nockenwellensensor defekt war und wurde ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
isabellaloewe9 (community.author)
Danke für den Tipp. Können Sie mir sagen, welche Anschlüsse ich überprüfen soll, und gibt es eine Möglichkeit, den Sensor zu testen, bevor ich ihn ersetze? Ich kenne mich ein wenig mit Motoren aus, möchte aber sichergehen, bevor ich einen neuen Sensor kaufe.
(community_translated_from_language)
hermannbraun37
Ich habe den Stecker selbst überprüft und sichergestellt, dass er fest sitzt und nicht korrodiert ist. Ich habe den Sensor nicht mit einem Multimeter getestet, aber das könnten Sie tun. Ehrlich gesagt, mit Ihren Symptomen und dem Code versagt der Sensor wahrscheinlich. Ich würde eine Werkstatt aufsuchen; sie können dies bestätigen und ihn ersetzen. Meiner hat 695 € gekostet. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
isabellaloewe9 (community.author)
Danke für die Hilfe. Ich war in einer Werkstatt, und sie stimmten zu, dass es ein defekter Nockenwellensensor war und ersetzt werden musste. Es ist jetzt repariert und läuft super. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
KANGOO
hermannbraun37
Das kommt mir sehr bekannt vor! Ich fahre auch einen Kangoo, einen etwas älteren. Ich hatte vor einiger Zeit die gleichen Probleme – schlechtes Anspringen, Abwürgen und die Motorkontrollleuchte. Es war der Nockenwellensensor, wie Ihre Diagnose sagt. Haben Sie, bevor Sie ihn austauschen, die Verkabelung und die Anschlüsse zum Sensor überprüft? Ein lockerer Anschluss kann die gleichen Probleme verursachen und ist eine viel günstigere Lösung.
(community_translated_from_language)