AlexTT
Kann Carly Probleme mit dem Kältemitteldruck in einem Audi TT diagnostizieren?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Besitzer eines Audi TT von 2010 hat ein Problem mit der Klimaanlage, die nicht anspringt, und erwägt, ein Carly-Gerät zur Diagnose zu verwenden. Carly kann Fehlercodes im Zusammenhang mit der Klimaanlage auslesen, zeigt aber möglicherweise keine Echtzeit-Druckwerte an. Mögliche Ursachen für das Problem sind ein niedriger Kältemittelstand oder ein defekter Drucksensor. Als Lösungsvorschläge werden genannt: zu prüfen, ob der Klimakompressor anspringt, und die Sicherungen und Relais der Klimaanlage zu untersuchen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
TT
CarlyMechanic
Carly kann Fehlercodes im Zusammenhang mit der Klimaanlage auslesen, aber möglicherweise werden keine Echtzeit-Druckwerte angezeigt. Beginnen Sie damit zu prüfen, ob der Klimakompressor einrastet, und prüfen Sie die Sicherungen und Relais im Zusammenhang mit der Klimaanlage. Wenn der Kompressor nicht einrastet, kann dies an einem niedrigen Kältemittelstand oder einem defekten Drucksensor liegen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)