SiegKranz
Klimaanlage im 2015er BMW X6 Diesel funktioniert nicht richtig: Möglicher Defekt des Umgebungstemperaturfühlers
10 Kommentar(e)
SiegKranz (Autor)
Hey, danke für den Tipp, ich werde das mit dem Kühlmittelkreislauf auf jeden Fall überprüfen! Was hat dich die Reparatur den letztendlich gekostet, wenn ich fragen darf? Ach, und bist du seitdem noch auf weitere Probleme gestoßen? Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
BenjiKlein
Hey, gerne doch! Die Reparatur des Temperatursensors hat mich um die 240 € gekostet. Seitdem ich beim Mechaniker war, wurde das fehlerhafte Signal vom Umgebungstemperaturfühler behoben. Also bis jetzt keine weiteren Probleme! Hoffe das hilft dir weiter!
SiegKranz (Autor)
Super, danke für die Info! 240 € ist ja wirklich fair. Das gibt mir einen guten Anhaltspunkt für die voraussichtlichen Kosten. Ich bin wirklich froh, dass du seitdem keine weiteren Probleme hattest. Ich werde deinen Rat befolgen und schnellstens zum Mechaniker gehen. Danke nochmals für deine Hilfe!
Sonnywonny
Lufttemperatursensor wurde ausgesteckt
(Übersetzt von Englisch)
Abdulrauf
Ich habe irgendein Problem mit meinem Airbag und abs Licht sein nicht gehend weg, nachdem dann das Ändern meines Freundes der Uhr es noch dieses Licht auf einem Bindestrich anzeigt und mein Auto soviel unten auch festsitzt
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Abdulrauf schrieb am
Ich habe irgendein Problem mit meinem Airbag und abs Licht sein nicht gehend weg, nachdem dann das Ändern meines Freundes der Uhr es noch dieses Licht auf einem Bindestrich anzeigt und mein Auto soviel unten auch festsitzt
Es hört sich so an, als hätten Sie mehrere Probleme. Bei der Airbag- und ABS-Leuchte könnte es sich um einen defekten Sensor oder ein Problem mit der Verkabelung handeln. Wenn Ihr Auto ins Stocken gerät, kann dies verschiedene Ursachen haben, z. B. einen verstopften Kraftstofffilter, einen verschmutzten Luftfilter oder ein Problem mit den Zündkerzen. Beide Probleme sind jedoch sicherheitsrelevant und sollten so bald wie möglich von einem professionellen Mechaniker überprüft werden.
(Übersetzt von Englisch)
Devrim
Warum kein turkisch sprache
Coppo
Ich habe das gleiche Problem, aber es ist stattdessen bläst es heiße Luft vor und nach der Fahrt etwa 30-40 min innerhalb dann hören den Kompressor Kick in zu starten Kühlung und ich hatte das Problem, nachdem ich die Umgebungstemperatur Sensor ändern
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Coppo schrieb am
Ich habe das gleiche Problem, aber es ist stattdessen bläst es heiße Luft vor und nach der Fahrt etwa 30-40 min innerhalb dann hören den Kompressor Kick in zu starten Kühlung und ich hatte das Problem, nachdem ich die Umgebungstemperatur Sensor ändern
Es hört sich so an, als ob Ihr Klimasystem zu wenig Kältemittel enthält oder ein Problem mit der Kupplung des Klimakompressors vorliegen könnte. Ein niedriger Kältemittelstand kann dazu führen, dass die Klimaanlage warme Luft ausbläst, bis das System eine Weile gelaufen ist und das Kältemittel die Möglichkeit hatte, zu zirkulieren. Wenn die Kupplung am Kompressor ausfällt, kann sie nicht richtig einrasten, was zu einer Verzögerung der Kühlung führt. Ich würde empfehlen, Ihre Klimaanlage von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
BenjiKlein
Hey, ich hatte letztens ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X3 Diesel. Mein Auto hat mir plötzlich nur noch heiße Luft gegeben, ähnlich wie bei dir. Bei mir war das Problem aber nicht der Umgebungstemperaturfühler. Tatsächlich war der Kühlmittelkreislauf meines Wagens verstopft. Die Jungs in der Werkstatt mussten ihn komplett reinigen und das Kühlmittel erneuern. Also, vielleicht ist es etwas Ähnliches bei deinem Wagen? Es war schon ein ernstes Problem und hat einige Zeit in der Werkstatt gebraucht. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen. Hoffe, das hilft!