100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SaraSpeed

Klimaanlage im VW Polo 2016 streikt: möglicher Fehler im Innenraumtemperaturfühler?

Hallo Leute! Hab da ein Problem mit meinem 2016er VW Polo Diesel (65000 km gelaufen). Letztens läuft die Klima nur warm, die Heizung/Kühlung streikt und das A/C System schaltet sich nicht ein. Vermute, es hängt mit dem Signalfehler des Innenraumtemperaturfühlers zusammen. Hatte jemand schon mal so ein Problem und wie ist es bei der Werkstatt gelaufen? Würde gerne eure Erfahrungen hören bevor ich wieder eine Horror-Tour beim Mechaniker habe. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Polo-Besitzer von 2016 hat Probleme mit der Klimaanlage, die nur warme Luft bläst und sich nicht aktivieren lässt. Die vermutete Ursache ist ein defekter Innenraumtemperaturfühler, der falsche Signale sendet. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Golf wurde durch den Austausch des Sensors behoben, was anschließend zu einem reibungslosen Betrieb führte. Es wird empfohlen, den Sensor überprüfen oder austauschen zu lassen, um das Problem möglicherweise zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

JuliSchnei

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er VW Golf letztes Jahr. Die Klimaanlage und der Heizung/Kühlungssystem funktionierten plötzlich nicht mehr. Bei der Werkstatt stellten sie fest, dass der Innenraumtemperaturfühler ein falsches Signal an die Klimaanlage sendete. War schon ein ziemlicher Aufwand zu beheben, aber nach dem Austausch des Fühlers und einer Überprüfung des Klimasystems lief alles wieder reibungslos. Kann natürlich bei dir anders sein, aber das klingt sehr nach meinem Fall. Würde auf jeden Fall mal den Fühler prüfen oder austauschen lassen.

SaraSpeed (community.author)

Hi! Dein Problem klingt wirklich ähnlich zu dem, was ich bei meinem Polo erlebt habe. Mich würde interessieren, wie viel du ungefähr für die Reparatur in der Werkstatt bezahlt hast? Ist seitdem nochmal etwas an deiner Klimaanlage aufgetreten oder läuft seitdem alles reibungslos? Danke für deine Hilfe!

JuliSchnei

Moin! Bei meinem Golf wurde das Problem tatsächlich durch den Innenraumtemperaturfühler verursacht und das hat der Mechaniker prima behoben. Ich hab in der Werkstatt um die 880 € ausgegeben, um das Klimasteuergerät zu beheben. Echt teuer, aber seitdem läuft meine Klimaanlage wie geschmiert. Keine weiteren Probleme seit der Reparatur. Hoffentlich ist es bei deinem Polo genauso einfach zu lösen.

SaraSpeed (community.author)

Hallo nochmal! Danke für die ausführliche Information. 880 € sind zwar eine Stange Geld, aber wenn das das Problem löst, ist es das wert. Ich werde morgen zur Werkstatt gehen und über diesen Sensor nachfragen. Wirklich gut zu hören, dass seitdem alles gut läuft. Danke für deinen Ratschlag! Ich hoffe, dass es bei meinem Polo auch so unkompliziert gelöst wird.

Quigel

Hatte das selbe Problem, danke für den Tipp, hat mega geholfen!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

POLO