100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Schneid3r_Marco

Klimaanlage und Heizung im Renault Koleos Diesel 2016 liefern nicht die gewünschte Temperatur: Erfahrungen und Lösungen gesucht

Hey Leute, ich hab' ein kleines Problem mit meinem 2016er Renault Koleos Diesel (Kilometerstand 144176 km). Die Klimaanlage bläst nur lauwarme Luft raus, auch bei Heizung nicht genug Wärme. Ich denke, es könnte am Solarsensor im Innenraum liegen. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und kann berichten, was die Werkstatt gemacht hat? Mein letzter Besuch beim Mechaniker war ziemlich enttäuschend und ich würde gerne wissen, wie es anderen so ergangen ist. Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Koleos Diesel aus dem Jahr 2016 hat Probleme mit der Klimaanlage und der Heizung, die nur lauwarme Luft erzeugt. Das Problem könnte mit dem Sonnensensor im Fahrzeug zusammenhängen. Ein ähnliches Problem bei einem Renault Megane wurde durch einen defekten Kabelbaum aufgrund von Korrosion verursacht, der ersetzt werden musste. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker zu konsultieren, um den Kabelbaum oder den Sonnensensor zu diagnostizieren und gegebenenfalls zu reparieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PetrinaWag

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Renault Megane. Bei mir war der Kabelbaum defekt. Das war wirklich eine harte Nuss für die Mechaniker. Sie mussten den gesamten Kabelbaum auswechseln, da einzelne Kabelverbindungen durch Korrosion beschädigt waren. Das Problem kann durch schleichende Abnutzung entstehen, aber in meinem Fall wurde es durch Feuchtigkeit verursacht, die ins Wageninnere eingedrungen war. Zum Glück war es kein dauerhafter Schaden, aber eine ziemlich verwirrende Reparatur. Bereite dich also auf eine gewisse Zeit ohne dein Auto vor, falls es das gleiche Problem ist. Hoffe, das hilft!

Schneid3r_Marco (community.author)

Hey, danke für den hilfreichen Input! Jetzt hab' ich zumindest mal eine Ahnung, in welche Richtung das gehen könnte. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel du damals auf den Tisch legen musstest für die Reparatur? Und ist seitdem nochmal was ähnliches vorgekommen, oder war das bisher eine einmalige Sache?

PetrinaWag

Hey, kein Problem, immer gerne! Also für die Reparatur des Kabelbaumes musste ich 155 € auf den Tisch legen. Seitdem der Mechaniker den defekten Kabelbaum gefixt hat, gab es keine weiteren Probleme in die Richtung. Und um deine zweite Frage zu beantworten: Mit dem Solarsensor im Innenraum des Fahrzeuges gab es seitdem auch keine Fehlfunktion mehr. Also bisher war es echt eine einmalige Sache. Hoffe das beruhigt dich ein bisschen!

Schneid3r_Marco (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort! Das ist wirklich eine Erleichterung zu hören, dass es eine einmalige Sache war und es danach keine weiteren Probleme gab. 155 € sind zwar nicht gerade wenig, aber immer noch besser als ein dauerhaftes Problem. Ich werde morgen direkt mal beim Mechaniker vorbeischauen und sehen, was er dazu sagt. Hoffentlich kann er das Problem schnell beheben. Nochmals vielen Dank! Du hast mir wirklich sehr geholfen!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

KOLEOS