100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

OliverRock

Klimaanlagenausfall im Land Rover Discovery: Selbst reparieren oder vom Profi reparieren lassen?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2002 Land Rover Discovery Diesel (100129 km). Die Klimaanlage funktioniert kaum, es kommt nur warme Luft, und die gesamte Klimaanlage scheint wirklich schwach zu sein. Mein Mechaniker hat etwas über den Luftqualitätssensor erwähnt, aber ich bin nach einer früheren schlechten Erfahrung mit ihnen nicht so überzeugt. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlage/Heizung in seinem Discovery gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich wäre wirklich dankbar für einige Informationen, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LukasS89

Hallo! Ich hatte letzten Sommer tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Land Rover Defender TD5. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: schwacher Luftstrom und warme Luft statt kalter. Zuerst dachte ich, es läge nur an zu wenig Kältemittel, aber es stellte sich heraus, dass das Kabel des Luftqualitätssensors beschädigt war, was zu Fehlfunktionen der gesamten Klimaanlage führte. Ich ließ es in der Werkstatt reparieren, wo sie feststellten, dass das Sensorkabel korrodiert und in der Nähe des Anschlusspunkts teilweise gebrochen war. Es war keine große Reparatur, aber es war schwierig, an die Verkabelung hinter dem Armaturenbrett zu gelangen. Sie stellten auch fest, dass dies einige kleinere elektrische Probleme mit anderen AC-Komponenten verursacht hatte. Nach dem Austausch des Kabels und des Sensors funktionierte die Klimaanlage wieder einwandfrei. Es ist ein ziemlich häufiges Problem bei diesen älteren Land Rovers, die Verkabelung neigt dazu, mit der Zeit zu verschleißen, insbesondere um die Sensoranschlüsse herum. Ich würde Ihnen raten, eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie Ihrem derzeitigen Mechaniker nicht vertrauen. Es lohnt sich, wenn jemand speziell die Verkabelung und Anschlüsse überprüft, nicht nur den Kältemittelstand. Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

OliverRock (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Das klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Ich zögerte, es reparieren zu lassen, weil die Meinungen verschiedener Mechaniker auseinander gingen. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme mit der Klimaanlage aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

LukasS89

Hallo nochmal! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe die Reparatur durchführen lassen und es hat mich 95,00 € gekostet, die fehlerhafte Sensorleitung zu reparieren. Der Mechaniker stellte fest, dass das Kabel vom Luftqualitätssensor tatsächlich defekt war, genau wie ich vermutet hatte. Nachdem sie es ausgetauscht hatten, war das Problem vollständig gelöst! Seitdem läuft alles perfekt, die Klimaanlage bläst schön kalt und die Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Keine Probleme mehr mit warmer Luft oder schwachem Luftstrom. Es sind jetzt ungefähr 8 Monate vergangen und ich hatte kein einziges AC-bezogenes Problem. Ich bin eigentlich wirklich froh, dass ich die Reparatur trotz meiner anfänglichen Zweifel durchgeführt habe. Diese alten Land Rover können knifflig sein, aber manchmal ist es nur ein einfaches Verkabelungsproblem, das gelöst werden muss. Die Reparatur war definitiv jeden Cent wert, ich fahre wieder bequem! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zur Reparatur benötigen. Ich helfe immer gerne anderen Land Rover-Besitzern!

(Übersetzt von Englisch)

OliverRock (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Das ist eine große Erleichterung, und die Reparaturkosten klingen viel vernünftiger, als ich erwartet hatte. Nachdem ich Ihr Update gelesen hatte, ging ich gestern endlich zu einem anderen Mechaniker, der auf Land Rover spezialisiert ist. Lustigerweise war mein Problem etwas anders. Es stellte sich heraus, dass ich einen verstopften Innenraumfilter und ein kleines Kühlmittelleck hatte. Die gesamte Reparatur belief sich mit Teilen und Arbeit auf etwa 150. Bin heute herumgefahren und die Klimaanlage bläst kalte Luft, als wäre sie brandneu! Ich bin wirklich für die Hilfe von allen dankbar. Es ist immer nervenaufreibend, sich mit Autoproblemen zu befassen, aber der Rat anderer Besitzer hat mir definitiv geholfen, mich sicherer zu fühlen, was die Lösung angeht. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, wenn das Problem jemals wieder auftritt! Passen Sie auf sich auf!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: