100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

liam_dragon3

Klimaautomatik im BMW X4 defekt: Klimaanlage und Heizung funktionieren beide nicht richtig

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2016er BMW X4 (97.000 km, Benzinmotor). Die Klimaanlage macht Probleme, die Klimaanlagensteuerung funktioniert nicht mehr und die Heizung funktioniert kaum. Außerdem ist ein Fehlercode gespeichert. Ich glaube, es könnte am Solarsensor liegen, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker bin ich mir nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlage/Heizung in seinem X4 gehabt? Irgendwelche Empfehlungen, worauf man bei Reparaturen achten sollte oder was es sonst sein könnte? Ich würde mich sehr über einige Einblicke aus Ihren Erfahrungen freuen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hansmystic1

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW X3. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich letzten Monat erlebt habe. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung im Klimasteuermodul handelte, nicht um den Solarsensor. Als ich ihn in die Werkstatt brachte, fanden sie korrodierte Stifte im Hauptsteuergeräteanschluss. Der Stellantrieb der Temperaturmischklappe steckte aufgrund der schlechten Verbindung ebenfalls fest. Es war keine große Reparatur, aber man brauchte geeignete Diagnosegeräte, um das genaue Problem zu lokalisieren. Der Mechaniker zeigte mir, wie sich im Laufe der Zeit Korrosion an den Anschlussstiften gebildet hatte, die zu zeitweiligen Ausfällen sowohl bei der Heizung als auch bei der Kühlung führte. Sie reinigten die Anschlüsse und ersetzten die beschädigten Stifte im Kabelbaum. Seit der Reparatur funktioniert meine Klimaanlage einwandfrei. Angesichts Ihrer Symptome würde ich vorschlagen, zuerst die Steuermodulanschlüsse überprüfen zu lassen, bevor Sie irgendwelche Sensoren austauschen. Es ist kein ernstes Problem, aber man braucht jemanden, der sich gut mit BMW-Elektronik auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

liam_dragon3 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das ist super hilfreich. Es klingt wirklich ähnlich zu dem, womit ich mich gerade beschäftige. Kurze Frage: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind dir noch andere Macken bei der Klimaanlage aufgefallen? Prost

(Übersetzt von Englisch)

hansmystic1

Hallo! Ich wollte nur nachhaken, ich habe meinen X3 nach unserem letzten Gespräch tatsächlich noch einmal zum Mechaniker gebracht und es stellte sich heraus, dass ich falsch lag, als ich sagte, der Stecker sei das einzige Problem. Sie haben einen Solarsensorfehler gefunden und behoben, der auch einige dieser Probleme verursachte. Die Kabelverbindung zum Sensor war beschädigt, wodurch die gesamte Klimaanlage merkwürdig reagierte. Die Gesamtkosten für die Reparatur des Solarsensors betrugen 95 €, nicht allzu schlimm, wenn man bedenkt, wie viel Ärger er verursacht hat. Ehrlich gesagt funktioniert er seitdem einwandfrei. Keine Temperaturkontrollprobleme oder Fehlercodes mehr. Die Heizung und die Klimaanlage funktionieren jetzt beide einwandfrei. Meine frühere Reparatur mit den Anschlüssen und diese Solarsensorreparatur scheinen alles vollständig gelöst zu haben. Ziemlich erleichtert, dass es nichts Ernsteres war! Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie weitere Einzelheiten darüber benötigen, was sie getan haben. Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne weiter. Bis später! Mark

(Übersetzt von Englisch)

liam_dragon3 (Autor)

Nochmals vielen Dank! Ich bin wirklich dankbar für all die Informationen. Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen, ich habe Ihren Rat befolgt und es gestern überprüfen lassen. Sie hatten Recht, jemanden zu holen, der sich mit BMW-Systemen auskennt. Habe einen guten Mechaniker gefunden, der auf europäische Autos spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass ich beide Probleme hatte, die Sie erwähnt haben, die korrodierten Anschlussstifte und eine fehlerhafte Sensorverbindung. Das Ganze hat mich etwas mehr gekostet als Ihres, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Die Klimaanlage funktioniert jetzt perfekt, sowohl die Klimaanlage als auch die Heizung sind wieder normal. So eine Erleichterung, dass es richtig repariert wurde! Der Mechaniker war auch großartig, hat mir genau gezeigt, was nicht stimmte und alles erklärt, was sie getan haben. Ganz anders als meine letzte Erfahrung! Sie haben mir sogar einige Tipps zur vorbeugenden Wartung gegeben, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung bezüglich der Reparatur zu treffen. Alles Gute! Prost

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: