100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

uwejones4

Klimaproblem bei Seat Ateca

Mein Seat Ateca Benziner von 2016 macht mich verrückt. Die Klimaautomatik scheint besessen zu sein. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr richtig, und ich habe einen Fehler im Fehlerspeicher. Meine Laufleistung beträgt 99531 km. Das Merkwürdigste ist, dass die hinteren Passagiere fast gar keine Luft bekommen. Ich vermute einen Fehler an der hinteren Lüftungsklappe. Könnte ein defekter Kabel- oder Steckverbindung sein, denke ich. Hat jemand schon einmal so etwas erlebt? Was kommt da auf mich zu?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fabianhartmann1

Klingt bekannt. Ich fahre auch einen Ateca und hatte ein ähnliches Problem mit der Luftverteilung, besonders bei den Fondpassagieren. Ich bekam warme Luft aus den hinteren Lüftungsdüsen, selbst wenn die Klimaautomatik auf Kühl eingestellt war. Haben Sie den Stellmotor für die hintere Lüftungs klappe geprüft? Ich bin kein Mechaniker, aber könnte das der Übeltäter sein?

(Übersetzt von Englisch)

uwejones4 (Autor)

Hecklüftungsklappenmotor, nicht wahr? Wo genau befindet sich der? Kann ich das selbst überprüfen, oder sollte ich es lieber den Profis überlassen? Und wie haben Sie Ihr Problem mit der Luftverteilung letztendlich behoben? War es teuer?

(Übersetzt von Englisch)

fabianhartmann1

Okay, also ich bin kein Experte, aber ja, es war der Motor des hinteren Lüftungsklappen, oder eher die Verbindung dazu. Ich habe den Reparaturversuch nicht selbst unternommen. Ehrlich gesagt, da moderne Auto-Klimaanlagen so komplex sind und angesichts des Fehlers, den Sie erhalten, würde ich empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Sie sollten in der Lage sein, das genaue Problem zu diagnostizieren und die Verkabelung zu ersetzen oder zu reparieren. Das könnte Ihnen auf lange Sicht viel Ärger ersparen. Ich hatte die gleichen Symptome. Was könnte es sonst noch sein?

(Übersetzt von Englisch)

uwejones4 (Autor)

Ich brachte meinen Ateca in die Werkstatt. Sie hatten Recht, es war ein defektes Kabel oder ein Steckerproblem an der hinteren Lüftungsklappe. Sie haben es für 95 € behoben. Jetzt kühlt die Klimaanlage wieder richtig und die Fondpassagiere sind glücklich. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: