johnhuber9
Klimaproblem der M-Klasse
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johnhuber9 (Autor)
Die Sensordiagnose steht morgen auf meiner Liste. Wenn das nichts ergibt, wie haben Sie Ihre Klimaprobleme behoben? War es ein einfacher Sensoraustausch?
(Übersetzt von Englisch)
karenneumann1
Ja, die Klimaanlage war unregelmäßig. Nach Überprüfung der Verkabelung stellte sich heraus, dass ein defekter Sensor die Ursache war. Ich rate Ihnen, die gesamte Verkabelung zu überprüfen, und wenn das keine Lösung bringt, gehen Sie in eine Werkstatt. Der Sensoraustausch hat das Problem behoben, aber Sie müssen sicherstellen, dass dies das eigentliche Problem ist. In einer Werkstatt sollte der Sensoraustausch etwa 95 € kosten.
(Übersetzt von Englisch)
johnhuber9 (Autor)
Danke für die Eingabe, die Klimaanlage funktioniert wieder. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und bin in eine Werkstatt gegangen, der Sensor war der Übeltäter, wie vermutet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
karenneumann1
Das klingt vertraut. Ich hatte ähnliche Probleme mit der Klimaanlage bei meiner M-Klasse. Haben Sie die Sensordiagnose überprüft? In meinem Fall war die Klimaregulierung komplett ausgeschaltet und die Klimaanlage weigerte sich, sich einzuschalten. Ein defektes Kabel oder ein defekter Steckanschluss ist eine häufige Ursache. Wurde kürzlich an dem System gearbeitet?
(Übersetzt von Englisch)