ludwigphoenix1
Klimasteuerung im BMW X4 defekt: Klimaanlage und Temperatur reagieren nicht
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ludwigphoenix1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da ich mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen habe. Es klingt, als wäre es nicht so kompliziert, wie ich befürchtet hatte. Könnten Sie mir sagen, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Außerdem würde ich gerne wissen, ob Sie seit der Reparatur noch weitere Probleme mit der Klimaanlage hatten?
(Übersetzt von Englisch)
isabellamoon1
Hallo nochmal! Ich freue mich, dich auf den neuesten Stand zu bringen! Ja, ich hatte Recht mit diesen Symptomen, es war schließlich doch der Innentemperatursensor. Der Mechaniker stellte fest, dass die Kabelverbindung zum Sensor nicht mehr funktionierte, was zu all den ärgerlichen Fehlermeldungen und Kontrollproblemen führte. Die Reparatur war ziemlich einfach und hat mich 95 € gekostet, viel weniger als ich befürchtet hatte! Und ich muss Ihnen sagen, dass mein Klimasystem seit der Reparatur wie ein Engel funktioniert. Kein einziges Problem und keine einzige Fehlermeldung in Sicht. Die Klimaanlage funktioniert jetzt einwandfrei, und die Temperaturregler reagieren genau so, wie sie sollen. Es ist eine große Erleichterung, wenn sich diese Dinge als einfacher herausstellen, als man erwartet, nicht wahr? Ich bin wirklich froh, dass ich mit meiner Erfahrung helfen konnte. Manchmal können diese elektrischen Probleme bei BMW beängstigend wirken, aber oft sind es nur einfache Verbindungsprobleme, die gelöst werden müssen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen weitergeht!
(Übersetzt von Englisch)
ludwigphoenix1 (Autor)
Vielen Dank für alle Infos! Ich wollte Sie nur darüber auf dem Laufenden halten, was mit meinem X4 passiert ist. Habe ihn gestern endlich bei einem Mechaniker überprüfen lassen, der auf BMW-Systeme spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine durchgebrannte Sicherung und korrodierte Kabel handelte, zum Glück ziemlich einfache Sachen! Die gesamte Reparatur dauerte nur etwa drei Stunden und kostete mich etwa 150 Dollar, was eine große Erleichterung war. Ich hatte mich schon auf eine viel höhere Rechnung vorbereitet. Der Mechaniker war super gründlich und hat mir sogar genau gezeigt, was das Problem verursacht hat. Jetzt funktioniert alles perfekt, die Klimaanlage bläst kalt, die Temperaturregler reagieren gut und diese lästigen Fehlermeldungen sind weg. Sie hatten Recht, dass man sich nicht zu viele Sorgen machen muss. Ich hätte es früher überprüfen lassen sollen, anstatt mir darüber den Kopf zu zerbrechen! Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen, mit der Sie mich dazu gedrängt haben, das Problem zu lösen. Das nächste Mal werde ich nicht so lange warten, um mich mit solchen Problemen zu befassen! Nochmals vielen Dank für all Ihre Ratschläge!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
isabellamoon1
Hallo! Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2014er BMW X3. Die Symptome waren nahezu identisch: nicht reagierende Klimaanlagen und Fehlermeldungen. Ich dachte auch, es läge am Temperatursensor, aber es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung am Steuermodul war. Ich brachte ihn in die Werkstatt, wo sie einen beschädigten Kabelbaum diagnostizierten, der eine schlechte Verbindung zur Klimaanlage verursachte. Es war kein großes mechanisches Problem, aber man brauchte die richtige BMW-Diagnoseausrüstung, um das genaue Problem zu ermitteln. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Neukalibrierung des Systems. Die ganze Sache hat etwa einen halben Tag gedauert. Kein superschweres Problem, aber definitiv etwas, das professionelle Aufmerksamkeit erforderte. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt, zu der Sie den Wagen bringen, Erfahrung mit elektrischen BMW-Systemen hat, die Diagnose ist ziemlich markenspezifisch. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer X4-Situation. Viel Glück
(Übersetzt von Englisch)