gabrieldark1
Klopfende und rauchende S8-Motoren deuten auf ein Detonationsproblem hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gabrieldark1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein S8 hat 60754 KM und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Aufgrund Ihres Feedbacks habe ich die Serviceunterlagen überprüft, die Zündkerzen wurden vor etwa 40000 KM ausgetauscht. Die Fehlercodes deuten auf Zündaussetzer und Probleme mit dem Klopfsensor hin. Der Zündzeitpunkt scheint falsch zu sein, besonders bei starker Beschleunigung. Die Symptome stimmen gut mit dem überein, was Sie bezüglich Vorzündung und Klopfen beschrieben haben. Im kalten Zustand macht der Motor außerdem beunruhigende Geräusche, die auf Kolbenschlag hindeuten könnten. Aufgrund Ihrer Erfahrungen werde ich eine Inspektion und Reinigung des Brennraums veranlassen. Die Erklärung für die Ablagerungen macht angesichts des Alters des Motors Sinn.
(Übersetzt von Englisch)
jennifer_hoffmann1
Vielen Dank für die zusätzlichen Details über Ihren S8. Wenn ich mir Ihren Kilometerstand und den Zeitpunkt der Symptome ansehe, ähnelt Ihre Situation meiner sogar noch mehr, als ich zunächst dachte. Die Klopfsensorcodes in Verbindung mit Zündaussetzern deuten stark auf Ablagerungen im Brennraum hin, genau wie in meinem Fall. Bei den von Ihnen erwähnten Kaltstartgeräuschen handelt es sich möglicherweise nicht um Kolbenschlag, sondern um Kohlenstoffablagerungen, die sich lösen und einen unregelmäßigen Zündzeitpunkt verursachen, bevor der Motor warmgelaufen ist. Ein paar wichtige Punkte aus meiner Reparatur, die Ihnen helfen könnten: Premium-Kraftstoff mit höherer Oktanzahl half, die Symptome vorübergehend zu reduzieren, die Zylinderköpfe wiesen bei der Inspektion erhebliche Kohlenstoffablagerungen auf, der Austausch des Klopfsensors war nicht notwendig, die Reinigung löste die falschen Messwerte Etwas, das ich zuvor nicht erwähnt hatte: Nach der Reinigung des Brennraums empfahl mein Mechaniker, alle 15000 km einen Kraftstoffsystemreiniger zu verwenden, um Ablagerungen zu verhindern. Diese vorbeugende Maßnahme hat verhindert, dass das Problem wieder auftritt. Als Anhaltspunkt: Der komplette Service einschließlich der Teile kostete in meinem Fall etwa 480 Euro. Die Ergebnisse waren sofort sichtbar: kein Ruckeln mehr, ordentliche Leistungsentfaltung und saubere Verbrennung ohne Rauch.
(Übersetzt von Englisch)
gabrieldark1 (Autor)
Die Symptome bei meinem S8 haben sich seit meinem letzten Beitrag verschlimmert. Das Klopfen des Motors ist jetzt stärker ausgeprägt, vor allem beim Kaltstart. Ich habe den Verbrennungsraum heute auf Ihren Rat hin untersuchen lassen, und Sie hatten recht, es wurden starke Kohlenstoffablagerungen gefunden. Der Mechaniker bestätigte, dass der Klopfsensor zwar korrekt funktioniert, aber auf echte Detonation anspricht, die durch diese Ablagerungen verursacht wird. Der Kostenvoranschlag für die Reinigung des Brennraums, die Einstellung des Zündzeitpunkts und die Durchführung einer kompletten Kraftstoffsystemwartung belief sich auf 495 Euro. Es wurde auch empfohlen, auf Kraftstoff mit höherer Oktanzahl umzusteigen, um die Motorabstimmung nach der Wartung zu verbessern. Die Arbeiten sind für nächste Woche geplant. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es hat uns geholfen, potenziell teurere Reparaturen zu vermeiden, indem wir das Problem frühzeitig erkannt haben. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Fällen, bis hin zu der falschen Annahme des Kolbenschlags, machten Ihren Rat besonders wertvoll. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald der Service abgeschlossen ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jennifer_hoffmann1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2004er A8. Als jemand mit mäßiger Erfahrung bei der Arbeit an Autos, kann ich meine Reise zur Fehlersuche teilen. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe: ruckartige Beschleunigung, Rauch und Leistungsverlust. Es stellte sich heraus, dass es sich um starke Ablagerungen in der Verbrennungskammer handelte, die zu Vorzündungen und Detonationsproblemen führten. Die Ablagerungen auf den Zylinderköpfen verursachten heiße Stellen, die eine unregelmäßige Verbrennung auslösten. Meine Reparatur umfasste: Komplette Reinigung des Brennraums, Überprüfung und Einstellung der Ventilsteuerzeiten, Austausch der Zündkerzen, Reinigung des Kraftstoffsystems Die Gesamtkosten betrugen 425 Euro für Teile und Arbeit. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei, ohne Kolbenschlag oder Verbrennungsunregelmäßigkeiten. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand, typischer Kraftstofftyp, spezifische gespeicherte Fehlercodes, Wartungshistorie, insbesondere in Bezug auf Zündkerzen, ungewöhnliche Geräusche beim Kaltstart Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir festgestellten übereinstimmt und ob ein ähnlicher Reparaturansatz bei Ihnen funktionieren könnte.
(Übersetzt von Englisch)