amelieice4
Klopfender Motor & Ölwarnung: SQ7 TDI-Besitzerwarnung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Audi SQ7 TDI aus dem Jahr 2018 hat eine Öldruckwarnleuchte und laute klopfende Geräusche im Motor. Trotz normalem Ölstand und einem kürzlich durchgeführten Ölwechsel deuten diese Symptome auf einen möglichen niedrigen Öldruck hin, der die Motorlager beeinträchtigt. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi Q7 TDI ergab eine defekte Ölpumpe, die für einen inkonsistenten Öldruck und unzureichende Schmierung sorgte. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Ölpumpe auf einen Defekt zu untersuchen, da eine frühzeitige Erkennung weitere Motorschäden verhindern könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
amelieice4 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein SQ7 hat 10241 km, und der letzte große Service wurde vor 5000 km mit einem kompletten Ölwechsel abgeschlossen. Das Klopfgeräusch nimmt definitiv mit höheren Drehzahlen zu, und der Öldruckmesser zeigt schwankende Werte an. Außer der Öldruckwarnung leuchten keine anderen Warnlampen auf. Dies scheint zu Ihrer Diagnose eines möglichen Ölpumpenausfalls zu passen. Die gleichbleibende Ölviskosität, aber die schwankenden Druckwerte stimmen mit dem überein, was Sie über eine unzureichende Ölzirkulation beschrieben haben. Angesichts dieser Symptome werde ich die Ölpumpe vorrangig überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
maximilian_koehler3
Danke für diese zusätzlichen Details. Die Symptome, die Sie beschreiben, passen sogar noch besser zu meinem Q7, als ich zunächst dachte. Da Ihr SQ7 mit 10241 km eine relativ geringe Laufleistung hat, deutet dies stark auf einen vorzeitigen Ausfall der Ölpumpe hin und nicht auf normalen Verschleiß. Die schwankenden Öldruckwerte in Verbindung mit drehzahlabhängigem Klopfen sind genau das, was ich erlebt habe. Der Ausfall der Ölpumpe erzeugt einen unregelmäßigen Öldruck, der trotz korrekter Ölviskosität zu einer unzureichenden Schmierung der Motorlager führt. Als meine Werkstatt die Reparatur durchführte, stellte sie fest, dass die Ölpumpe einen Herstellungsfehler aufwies, der zu internem Verschleiß führte. Außerdem entdeckten sie leichte Riefen an einigen Motorlagern, die auf die Öldruckprobleme zurückzuführen waren. Eine frühzeitige Erkennung hat wahrscheinlich einen größeren Motorschaden verhindert. Ein paar schnelle Überprüfungen können Sie vor der Werkstatt durchführen: Achten Sie auf Veränderungen der Klopfgeräusche im Leerlauf und beim Beschleunigen, beobachten Sie, ob die Öldruckwarnung in bestimmten Drehzahlbereichen häufiger auftritt, prüfen Sie, ob im Bereich des Steuergehäusedeckels Öl austritt. Die Reparaturkosten könnten angesichts des geringen Kilometerstandes von der Garantie abgedeckt sein.
(community_translated_from_language)
amelieice4 (community.author)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen und Empfehlungen. Die Öldrucksymptome, die Sie bei Ihrem Q7 beschrieben haben, passen perfekt zu meiner Situation. Da mein SQ7 nur 10241 km gelaufen ist und erst vor kurzem gewartet wurde, ergibt eine defekte Ölpumpe den meisten Sinn. Das verstärkte Klopfen bei höheren Drehzahlen und die schwankenden Öldruckanzeigen scheinen nun klassische Anzeichen für einen Ölpumpenschaden zu sein, der die Motorlager beeinträchtigt. Da außer der Öldruckwarnung keine weiteren Warnleuchten vorhanden sind, hilft dies, die Diagnose einzugrenzen. Ich werde einen dringenden Werkstatttermin vereinbaren, um die Ölpumpe überprüfen und testen zu lassen. In Anbetracht der relativ geringen Kilometerleistung hoffe ich, alle Probleme zu erkennen, bevor sie wie in Ihrem Fall einen größeren Motorlagerschaden verursachen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, wie Ihre Werkstatt bei der Reparatur vorgegangen ist. Ich werde sie bitten, einen kompletten Öldrucksensor und das gesamte System zu überprüfen, wenn sie sich die Pumpe ansehen. Die Möglichkeit eines Herstellerfehlers, der einen vorzeitigen Verschleiß verursacht, ist bei diesem Kilometerstand auf jeden Fall eine Untersuchung wert. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ7
maximilian_koehler3
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016 Audi Q7 TDI. Da ich einige Erfahrung mit Dieselmotoren habe, habe ich diese Symptome sofort erkannt. Die Öldruckwarnung und die Klopfgeräusche deuten oft auf ernsthafte Probleme mit dem Ölkreislauf hin. In meinem Fall verursachte die defekte Ölpumpe einen ungleichmäßigen Öldruck, der die Motorlager beschädigte. Die Reparatur kostete mich 755 Euro, einschließlich des Austauschs der Ölpumpe und der Überprüfung der Lager auf Verschleiß. Das Beunruhigende daran war, dass mein Ölstand wie bei Ihnen in Ordnung war und ich vor kurzem einen Ölwechsel durchgeführt hatte. Die Werkstatt stellte fest, dass der Ausfall der Ölpumpe zu einer unzureichenden Schmierung führte, obwohl der Ölstand in Ordnung war. Sie führten auch Folgendes durch: Komplette Inspektion des Ölsystems, Prüfung des Öldrucksensors, Prüfung des Ölfilters auf mögliche Verstopfung, Prüfung auf Ölleckagen im Bereich der Pumpe Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand Ihres SQ7, andere Warnleuchten oder Meldungen, ob sich das Klopfgeräusch mit der Motordrehzahl ändert, wann der letzte vollständige Service durchgeführt wurde. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob Sie möglicherweise ähnliche Probleme mit der Ölpumpe haben.
(community_translated_from_language)