100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lillyweber29

Koleos Aktive Motorhaubenstörung

Ich habe einen Renault Koleos von 2013 mit Dieselmotor und erhalte die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" auf dem Armaturenbrett. Die Airbag-Warnleuchte leuchtet ebenfalls. Ich habe eine Diagnose durchgeführt und es wird ein Fehler im Zusammenhang mit dem aktiven Motorhaubensystem angezeigt, und es scheint, als ob die Federtriebwerke ausgelöst wurden. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Der Kilometerstand beträgt 83816 km. Könnte es ein Sensorproblem sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Renault Koleos von 2013 meldete eine "Active Hood fault"-Meldung und eine Airbag-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett und vermutete ein Sensorproblem. Ein anderer Besitzer schlug vor, dass das Problem auf einen defekten Beschleunigungs-(Crash-)Sensor zurückzuführen sein könnte, der diese Warnungen auslösen kann. Aufgrund der Sicherheitsaspekte wurde empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Problem wurde als defekter Beschleunigungssensor bestätigt, der in einer Werkstatt repariert wurde und das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dirksky35

Ich besitze selbst einen Koleos. Von Ihrer Beschreibung her klingt das vertraut. Wenn ich mich richtig erinnere, könnte es mit dem Beschleunigungssensor zusammenhängen, der für die Kollisionserkennung zuständig ist. Diese Sensoren können manchmal fehlerhaft werden und die Warnungen für die aktive Motorhaube und den Airbag auslösen. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob es sich um denselben Sensor handelt, aber es könnte sein. Gibt es weitere Informationen zum Fehlercode?

(community_translated_from_language)

lillyweber29 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Sie erwähnten den Beschleunigungssensor. Ist das dasselbe wie der Crash-Sensor? Ist es schwierig zu finden und zu testen, oder sollte ich das einem Fachmann überlassen?

(community_translated_from_language)

dirksky35

Ja, es ist dasselbe wie ein Crash-Sensor. Angesichts der Sicherheitsauswirkungen der Airbag- und aktiven Motorhaubensysteme und der potenziellen Fehlbeurteilung, die zu weiteren Komplikationen führen kann, rate ich davon ab, selbst eine Reparatur durchzuführen. Eine Werkstatt kann das Problem richtig diagnostizieren und beheben. Mein Problem war ähnlich und wurde in der Werkstatt behoben. Ich rate Ihnen, einen Fachmann aufzusuchen.

(community_translated_from_language)

lillyweber29 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Beschleunigungssensor war, genau wie Sie vermutet hatten. Die Reparatur hat mich 315€ gekostet. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

KOLEOS