juliusswift2
Komplette Reparatur des VW Transporter-Sonnendachsystems
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Transporter von 2001 weist einen vollständigen Ausfall des Sonnendachsystems auf, wobei die Sonnenblende klemmt und das Verdeck nicht reagiert. Das Problem trat plötzlich nach starkem Regen auf, was auf einen möglichen Wassereintritt in das Steuermodul hindeutet. Erste Fehlerbehebungen, einschließlich der Überprüfung der Sicherungen und eines Reset-Versuchs, waren erfolglos. Das Problem betrifft wahrscheinlich elektrische Komponenten und erfordert möglicherweise eine professionelle Diagnose und Reparatur, wobei der Schwerpunkt auf dem Steuermodul und möglichen Wasserschäden liegt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
juliusswift2 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Kilometerstand beträgt 128163 km und ich hatte den letzten Service vor 3 Monaten. Der Sonnendachmotor macht beim Drücken der Bedienelemente überhaupt kein Geräusch. Ich habe alle Sicherungen in den Sicherungsboxen im Innenraum und im Motorraum überprüft, alle sind intakt. Das Problem trat plötzlich nach starkem Regen letzte Woche auf. Es werden keine Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett angezeigt. Ich habe eine Werkstatt kontaktiert und sie haben mir 180 € nur für die Erstdiagnose des Sonnendachsystems genannt. Bevor ich so viel ausgebe, habe ich mich gefragt, ob das Sonnendach des Fahrzeugs mit einer DIY-Methode zurückgesetzt werden kann. Das Auto-Sonnendach scheint mechanisch in Ordnung zu sein, wenn man es leicht drückt, es ist kein Schleifen oder Widerstand zu spüren. Hat jemand bei einem ähnlichen Modell bereits erfolgreich ein Sonnendach-Reset-Verfahren durchgeführt? Ich beginne zu denken, dass das Steuergerät eher ausgetauscht als nur neu codiert werden muss.
(community_translated_from_language)
dominik_blitz3
Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem VW Transporter. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome denke ich, dass dies komplexer sein könnte als das Problem, das ich mit meinem Sharan hatte. Als mein Schiebedachmechanismus nach Regen ausfiel, gab es immer noch ein leises Klickgeräusch. Die Tatsache, dass Ihres völlig lautlos ist, deutet auf ein mögliches Problem mit der elektrischen Verbindung oder ein defektes Steuergerät hin, insbesondere angesichts des Zeitpunkts mit dem starken Regen. Während ich zunächst Glück hatte und nur eine Schiebedachkalibrierung brauchte, erfordert Wasserschäden an elektrischen Bauteilen oft umfangreichere Reparaturen. Bei diesen VW-Modellen gibt es in der Nähe des Schiebedachs Abflussrohre, die verstopfen können und dazu führen, dass Wasser in das Steuergerät eindringt. Bevor Sie die 180 € Diagnosegebühr zahlen, könnten Sie diese einfache Schiebedach-Reset-Sequenz versuchen, die ich gelernt habe: 1. Zündung auf Position 2 drehen 2. Schiebedachsteuerung 30 Sekunden lang in Richtung Schließen gedrückt halten 3. Loslassen und sofort für 5 Sekunden erneut drücken 4. Zündung ausschalten und 30 Sekunden warten 5. Normalbetrieb erneut versuchen. Angesichts des völligen Ausbleibens einer Reaktion und des Zusammenhangs mit dem Regen vermute ich jedoch, dass Sie eine professionelle Diagnose benötigen. Der Austausch des Steuergeräts an meinem Sharan hätte etwa 400 € gekostet, wenn das nötig gewesen wäre. Ich schlage vor, zu prüfen, ob die Teppiche in der Nähe des Schiebedachmechanismus feucht sind, dies könnte Wassereintritt als Ursache bestätigen.
(community_translated_from_language)
juliusswift2 (community.author)
Danke für den Hinweis. Nachdem der vorgeschlagene Reset-Vorgang ohne Erfolg geblieben ist, habe ich mir heute das Schiebedachsystem genauer angesehen. Ich habe etwas Feuchtigkeit im Dachhimmel nahe der Vorderseite des Schiebedachs festgestellt. Es scheint, dass Wassereintritt der Übeltäter ist. Ich habe eine andere Werkstatt angerufen, die 120 € für die Diagnose angeboten hat, was vernünftiger erscheint. Sie erwähnten häufige Probleme bei der Fehlersuche am Schiebedach bei diesen Modellen, die oft auf wasserschädige Module zurückzuführen sind. Ich werde es nächste Woche dort anmelden und ein Update geben, sobald ich den vollen Umfang der notwendigen Reparaturen kenne. Ich hoffe wirklich, dass nur das Steuergerät ersetzt werden muss und es keine umfangreicheren Probleme mit dem Schiebedachbetrieb gibt. Das Schiebedach des Fahrzeugs selbst lässt sich von Hand leicht bewegen, daher scheinen die mechanischen Teile zumindest in Ordnung zu sein. Ich werde auf jeden Fall die Ablaufschläuche während des Werkstattaufenthalts überprüfen lassen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Nochmals vielen Dank für die detaillierte Beratung zum Reset-Vorgang und den möglichen Ursachen. Obwohl es mein Problem nicht behoben hat, ist es gut, den Schiebedachmechanismus besser zu verstehen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TRANSPORTER
dominik_blitz3
Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit der Sonnenblende meines VW Sharan von 2003. Da ich einige Erfahrung mit VW-Fahrzeugen habe, wusste ich, dass diese Probleme mit dem Schiebedach knifflig sein können. Die Symptome waren nahezu identisch: komplett feststeckendes Schiebedach und nicht reagierende Bedienelemente. Nachdem ich grundlegende Fehlerbehebungen wie die Überprüfung der Sicherungen versucht hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, die auf VW-Fahrzeuge spezialisiert ist. Dort wurde eine vollständige Kalibrierung des Schiebedachs und eine Codierung des Steuergeräts durchgeführt. Der Techniker erklärte, dass das Steuermodul des Schiebedachs zurückgesetzt und neu codiert werden musste. Der gesamte Vorgang dauerte etwa eine Stunde und kostete 75 €. Seitdem funktioniert das Schiebedach einwandfrei. Für Ihren Transporter wären ein paar Fragen hilfreich, um festzustellen, ob es sich um dasselbe Problem handelt: Macht der Motor Geräusche, wenn versucht wird, das Schiebedach zu betreiben? Haben Sie überprüft, ob die Sicherungen intakt sind? Begann das Problem plötzlich oder entwickelte es sich allmählich? Werden Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett angezeigt? Die Fahrzeug-Schiebedachsysteme in VW dieser Baujahre haben oft ähnliche Komponenten, daher könnte es vergleichbare Lösungen geben. Ein ordnungsgemäßes Zurücksetzen und eine Neukalibrierung des Schiebedachs könnten das Problem lösen, aber es ist wichtig, zuerst mechanische Probleme auszuschließen.
(community_translated_from_language)