100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

charlesdragon1

Kona Anti-Diebstahl-Alarm Fehlfunktion

Hey, mein 2018er Hyundai Kona mit Benzinmotor spinnt. Die Diebstahlsicherung scheint nicht richtig zu funktionieren. Ich bekomme einen Fehler, der im Fehlerspeicher abgelegt ist, und der Alarm selbst funktioniert nicht. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Kona-Besitzer von 2018 meldete eine Fehlfunktion der Diebstahlsicherung, wobei ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde und die Alarmanlage nicht funktionierte. Das Problem wurde vermutlich auf das Alarmsteuergerät zurückgeführt, möglicherweise unter Beteiligung der Wegfahrsperre oder einer falschen Codierung, die dazu führte, dass die Anzeigen nicht korrekt aktiviert wurden. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, das System von einem Fachmann diagnostizieren und neu codieren zu lassen, wodurch das Problem letztendlich durch Löschen des Fehlerspeichers und Korrigieren der Codierung der Alarmanlage behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jakobdark1

Grüße. Es klingt, als hätten Sie ein Problem mit dem Alarmsteuermodul Ihres Kona. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere der Fehlerspeicher und die nicht funktionierende Alarmanlage, könnten auf einige potenzielle Probleme hindeuten. Haben Sie noch andere elektrische Probleme festgestellt, z. B. blinkende Blinker oder eine sich schnell entladende Batterie? Es ist auch möglich, dass ein Problem mit der Wegfahrsperre vorliegt, einer Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass das Auto ohne den richtigen Schlüssel gestartet wird. Dies könnte sich in Startproblemen oder dem unbeabsichtigten Auslösen des Alarms äußern. Alle weiteren Details, die Sie angeben können, wären hilfreich.

(community_translated_from_language)

charlesdragon1 (community.author)

Danke für die Information. Keine anderen elektrischen Probleme, die mir aufgefallen sind, und die Batterie scheint in Ordnung zu sein. Was meinen Sie mit den unregelmäßig blinkenden Blinkern?

(community_translated_from_language)

jakobdark1

Mit unregelmäßigem Blinken der Blinker meine ich die Warnblinkanlage oder die Blinker, die ohne Fahrereingabe aktiviert werden, oft im Zusammenhang mit Alarmauslösungen. Da Sie dies nicht erleben, könnte das Problem speziell mit dem Alarmsystem zusammenhängen, das so programmiert ist, dass es die optische Verriegelung (Blinker) aktiviert, was nicht funktioniert. Letztendlich erfordert die Diagnose von Fehlern im Alarmsystem oft spezielle Werkzeuge und Diagnosegeräte. Obwohl ich allgemeine Ratschläge geben kann, würde ich vorschlagen, es in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, wo das Problem richtig diagnostiziert werden kann. Meiner Erfahrung nach ist es oft kostengünstiger, eine professionelle Meinung einzuholen, als selbst potenziell komplexe elektrische Reparaturen zu versuchen.

(community_translated_from_language)

charlesdragon1 (community.author)

Schätze den Rat. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Die Alarmanlage war so codiert, dass sie die Blinker aktiviert, und das verursachte den Fehler. Durch die Neucodierung des Systems und das Löschen des Fehlerspeichers wurde es behoben. Hat mich 45€ gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

KONA