100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sarah_blitz81

Kona Hybrid Leistungsverlust Pfeifgeräusch

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2020 Hyundai Kona Hybrid (167509 km). Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und das Auto scheint an Leistung verloren zu haben. Die Motorreaktion ist schrecklich, und ich höre ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus. Mein Kraftstoffverbrauch ist gestiegen! Könnte es ein Fehler am Ladedrucksteller oder am elektrischen Bypass-Ventil sein? Hat jemand anderes so etwas schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Kona Hybrid Modell 2020 leidet unter Leistungsverlust, einer leuchtenden Motorkontrollleuchte und einem lauten Zischen beim Beschleunigen, was zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und gelegentlichem Absterben des Motors führt. Der Verdacht fiel auf einen defekten Ladedruck-Stellmotor oder ein Problem mit einem elektrischen Bypass-Ventil. Nach Rücksprache mit anderen Betroffenen, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, bestätigte sich, dass das Problem tatsächlich ein defektes elektrisches Bypass-Ventil war, welches in einer Werkstatt behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marthaschroeder8

Wow, das klingt hart! Ich habe auch einen Kona und hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme: Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, alles dabei. War das Pfeifen wirklich deutlich zu hören, auch bei geschlossenen Fenstern? Bei mir war es der Turbolader oder zumindest etwas, das mit dem Turbosystem verbunden war. Ich frage mich, ob der Drucksensor defekt ist?

(community_translated_from_language)

sarah_blitz81 (community.author)

Das Pfeifen ist definitiv bemerkbar, selbst bei geschlossenen Fenstern! Es macht mich wahnsinnig. Sie sagten, es sei der Turbolader bei Ihnen? War es das gesamte Turboaggregat oder nur ein Teil davon? Und hatten Sie auch Motoraussetzer? Haben sie den Ladedruck selbst überprüft?

(community_translated_from_language)

marthaschroeder8

Ja, das Pfeifen war super laut! Nein, sie haben zum Glück nicht den ganzen Turbolader ausgetauscht. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr genau erinnern, was sie ausgetauscht haben (es war definitiv nicht billig!), aber ich glaube, es war der Turbolader-Aktuator. Und nein, mein Motor ist nie ganz stehen geblieben. Ehrlich gesagt, ich würde es in eine Werkstatt bringen und eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen lassen. Sie können den Ladedruck überprüfen und feststellen, ob der Aktuator defekt ist. Bei solchen Dingen ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

(community_translated_from_language)

sarah_blitz81 (community.author)

Vielen Dank für die Info! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war ein defektes elektrisches Bypass-Ventil, das einen Fehler am Ladedruck-Stellglied verursachte! Hat mich etwa 250 € gekostet, um es reparieren zu lassen. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

KONA