MeyerManiac
Kraftstoffprobleme beim Freelander: Schwarzer Rauch und unruhiger Lauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
MeyerManiac (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Mein Freelander hat 88.157 km auf dem Tacho und ich habe ihn letzten Monat gewartet. Ich habe die Fehlercodes gescannt und P0171 (System zu mager) und P0172 (System zu fett) angezeigt. Das Problem scheint schlimmer zu sein, wenn der Motor warm ist, insbesondere nach etwa 15 bis 20 Minuten Fahrt. Der Kraftstofffilter wurde während der Wartung gewechselt, aber die Probleme blieben bestehen. Was Sie über die Hochdruckpumpe gesagt haben, ist interessant. Haben Sie irgendwelche besonderen Geräusche bemerkt, bevor Ihre ausgefallen ist? Ich höre auch ein leichtes Heulen, das ich wahrscheinlich in meinem ersten Beitrag hätte erwähnen sollen. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich ihn vielleicht zur Überprüfung der Pumpe bringen. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor sie komplett ausgefallen ist?
(Übersetzt von Englisch)
MarkusVogelFan
Hallo nochmal! Schön, von Ihnen zu hören. Das kommt mir bekannt vor, mein Discovery hatte genau dieselben Fehlercodes, bevor es schiefging. Das Heulgeräusch, das Sie erwähnt haben? Das hat meine Aufmerksamkeit wirklich erregt, weil es dasselbe verräterische Zeichen war, das ich hatte, bevor meine Pumpe komplett kaputt ging. In meinem Fall wurde das Heulgeräusch nach etwa zwei Wochen lauter, insbesondere beim Beschleunigen. Es begann als subtiles Heulgeräusch, wurde dann aber deutlicher. Dann, eines Tages, als ich nach Hause fuhr, bekam das Auto einfach einen Wutanfall, ruckelte, rauchte, das volle Programm. Gar kein Spaß! Da Sie erwähnt haben, dass Ihr Freelander einen ähnlichen Kilometerstand hat wie mein Discovery (meiner hatte etwa 85.000 km drauf, als es passierte) und diese identischen Fehlercodes vorliegen, bin ich noch überzeugter, dass es an der Pumpe liegt. Die Tatsache, dass es im warmen Zustand schlimmer ist, entspricht auch genau meiner Erfahrung. Ein kurzer Tipp: Bevor Sie die Pumpe austauschen, sollten Sie vielleicht den Kraftstoffdruck prüfen. Mein Mechaniker hat mir tatsächlich gezeigt, wie der Druck überall war, als wir ihn getestet haben. Hätte mir einiges an Kopfschmerzen erspart, wenn ich das zuerst überprüft hätte. Wird Ihr Jammern lauter? Das ist normalerweise ein guter Indikator dafür, wie dringend die Reparatur sein könnte. Warten Sie aber nicht zu lange, das habe ich auf die harte Tour gelernt, als meins mitten im Nirgendwo endlich den Geist aufgegeben hat!
(Übersetzt von Englisch)
MeyerManiac (Autor)
Danke für die ausführliche Erklärung! Ja, das Heulgeräusch ist in den letzten Tagen definitiv deutlicher geworden. Es ist besonders laut beim Beschleunigen, genau wie Sie es beschrieben haben. Es ist wirklich gut, von Ihren Erfahrungen mit dem Discovery zu hören, unsere Probleme scheinen fast identisch zu sein. Wissen Sie, was lustig ist? Erst gestern, als ich zum Geschäft fuhr, machte mein Freelander genau das, was Sie beschrieben haben, einen totalen Wutanfall mit Ruckeln und schwarzem Rauch. Ich hätte fast einen Herzinfarkt bekommen! Ich werde auf jeden Fall zuerst den Kraftstoffdruck überprüfen lassen, bevor ich gleich mit dem Austausch der Pumpe beginne. Sicher ist sicher, oder? Ich mache mir jetzt ein bisschen Sorgen, dass sie komplett ausfällt, wie Ihre. Ich glaube, ich werde gleich morgen einen Termin bei meinem Mechaniker machen. Ich habe keine Lust, irgendwo mit einem kaputten Motor liegen zu bleiben! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, es hat mir eine viel klarere Vorstellung davon gegeben, womit ich es zu tun habe. Ich drücke die Daumen, dass die Reparatur nicht zu viel kostet, aber zumindest habe ich jetzt eine bessere Vorstellung davon, was mich erwartet. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MarkusVogelFan
Hallo! Hier gibt es einige Erfahrungen mit Autos. Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2002er Land Rover Discovery mit dem 2,0-Liter-Benzinmotor. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: schwarzer Rauch, unruhiger Lauf und diese nervigen, ungewöhnlichen Aussetzer. Mein Problem stellte sich als defekte Hochdruckpumpe heraus. Die Reparatur in der Werkstatt meines Vertrauens kostete mich etwa 1510 Euro, aber sie behob alles vollständig. Der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich wieder und all diese unangenehmen Symptome verschwanden. Bevor wir jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Wann haben Sie den Kraftstofffilter das letzte Mal gewechselt? Passiert es häufiger, wenn der Motor kalt oder warm ist? Der Freelander kann knifflig sein, aber wenn Sie diese Details kennen, können Sie die Sache eingrenzen. Lassen Sie es mich wissen, und ich kann Ihnen spezifischere Ratschläge geben, worauf Sie achten müssen!
(Übersetzt von Englisch)