matteoraven8
Kuga Glühkerzenkontrollleuchte und Rauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Ford Kuga aus dem Jahr 2014 zeigte Probleme mit der dauerhaft leuchtenden Glühkerzenkontrollleuchte, der leuchtenden Motorwarnleuchte und Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Als vermutete Ursachen wurden ein defektes Glühkerzen-Steuergerät oder ein defekter Kabelbaum bzw. Stecker in Betracht gezogen. Das Problem wurde als defektes Glühkerzen-Steuergerät, genauer gesagt eine Kabelverbindung, bestätigt und in einer Werkstatt behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matteoraven8 (community.author)
Danke! Ja, es ist etwas schwieriger zu starten, wenn es kalt ist. Was ist mit deinem passiert? Wie hast du es repariert?
(community_translated_from_language)
matteofuchs7
Das hat mein Auto auch gemacht. Ich habe ein paar Dinge überprüft, bin aber dann in eine Werkstatt gefahren. Sie sagten, es sei das Glühkerzensteuergerät. Ich würde es überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
matteoraven8 (community.author)
Danke für den Tipp! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es war das Glühkerzensteuergerät, genau wie ich dachte, der Kabelanschluss. Hat mich 95€ zur Reparatur gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
KUGA
matteofuchs7
Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Kuga. Startet er anders, besonders wenn es kalt ist?
(community_translated_from_language)