100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

andreaseis13

Kuga-Hilfsbatterie-Alarmausgabe

Also Leute der Kuga-Crew, ich bin am Ende! Mein Ford Kuga Hybrid von 2020 macht Probleme. Ich bekomme einen Fehler 'Zusatzbatterie Alarmsystem defekt'. Das Auto denkt, es ist eine Disco, blinkt Warnungen, aber der Alarm selbst ist total tot. Der Fehler ist im Speicher abgelegt. Ich habe alle Sicherungen geprüft, die ich finden konnte. Die Kilometerleistung beträgt 217622 km. Irgendwelche Ideen, bevor ich ausraste?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Kuga Hybrid Modell 2020 zeigt den Fehler "Zusätzliche Batteriewarnanlage defekt" an, wobei die Alarmanlage nicht reagiert. Das Problem liegt wahrscheinlich an einer defekten Zusatzbatterie, insbesondere angesichts der hohen Laufleistung. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehört das Abklemmen der Hauptbatterie, um das System zurückzusetzen. Letztendlich behebt jedoch der Austausch der Zusatzbatterie in einer Werkstatt das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

charleszimmermann1

Klingt frustrierend! Dieses Zusatzbatteriesystem kann wirklich lästig sein. Es ist wie das Ersatzgehirn des Autos, und wenn das ausfällt, werden die Dinge seltsam. Wenn Sie 'Alarmanlage ohne Funktion' sagen, meinen Sie dann, dass sie überhaupt nicht reagiert, auch nicht mit dem Schlüsselanhänger? Haben Sie versucht, die Hauptbatterie eine Weile abzuklemmen, um zu sehen, ob sich etwas zurücksetzt? Gibt der Fehlercode auch irgendwelche Einzelheiten an?

(community_translated_from_language)

andreaseis13 (community.author)

Ja, es reagiert überhaupt nicht. Schlüsselanhänger, Türsensoren, nichts löst den Alarm aus. Die Hauptbatterie abklemmen – das habe ich noch nicht versucht, da ich dachte, es würde sich nicht auf die Zusatzbatterie auswirken. Was die spezifischen Codes betrifft, so nur die allgemeine Meldung 'Zusatzbatterie-Alarmsystem defekt'. Keine Subcodes oder etwas Hilfreiches in der Art. Lohnt es sich wirklich, die Hauptbatterie abzuklemmen?

(community_translated_from_language)

charleszimmermann1

Verstanden. Das Trennen der Hauptbatterie ist ein Schuss ins Blaue, aber manchmal kann es Störungen im System beheben. Basierend auf diesen Symptomen und der Fehlermeldung deutet es jedoch wirklich darauf hin, dass die Zusatzbatterie hinüber ist, insbesondere bei dieser Laufleistung. Sie neigen dazu, sich mit der Zeit zu verschlechtern, wie ein Telefonakku, der sich nicht mehr auflädt. Leider denke ich, dass ein Werkstattbesuch unvermeidlich ist, um es richtig diagnostizieren und ersetzen zu lassen. Ich befürchte, ich stimme der potenziellen Ursache zu: alternde Batterie.

(community_translated_from_language)

andreaseis13 (community.author)

Ja, das habe ich befürchtet. Habe es in die Werkstatt gebracht, und du hast es getroffen. Die Zusatzbatterie war kaputt. 330 € später und der Kuga hat keine Sinnkrise mehr. Danke für den Input; ich weiß es zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

KUGA