100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lisasteel2

Kuga Nockenwellensensor Ausfall

Hat das schon mal jemand gesehen? Mein 2018er Ford Kuga Benziner macht Probleme. Schwierige Starts, geht im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Scanner deutet auf ein Problem mit dem Nockenwellensensor hin. Könnte ein defektes Encoder-Rad an den Nockenwellen wirklich all das verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rainerwolf1

Das klingt hart! Blinkt die Motorkontrollleuchte oder leuchtet sie nur dauerhaft? Wie viele Kilometer hat er?

(Übersetzt von Englisch)

lisasteel2 (Autor)

Das Licht leuchtet konstant. 120964 km auf der Uhr. Gibt es überhaupt ein defektes Encoder-Rad, oder werfen die Mechaniker einfach nur Teile hinein?

(Übersetzt von Englisch)

rainerwolf1

Okay, ein konstantes Licht ist etwas besser als ein blinkendes, aber es signalisiert immer noch Probleme. Ein defektes Encoder-Rad kann absolut Fehler im Nockenwellensensor verursachen, was zu diesen Symptomen führt. Angesichts der Laufleistung und der Sensorwerte ist es wahrscheinlich der Übeltäter. Es ist am besten, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um Folgeschäden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

lisasteel2 (Autor)

Danke für die Info. Am Ende war es genau das, was Sie sagten: Nockenwellensensor defekt, Encoder-Rad kaputt. 695€ für die Reparatur. Autsch.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: