100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Petacchi

Kühlmittelstand niedrig und Motorschadenalarm bei hoher Geschwindigkeit

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fiat Talento. Nach ca. 30 Minuten Autobahnfahrt bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h geht der Alarm wegen Gefahr eines Motorschadens los und die Kühlwasserleuchte leuchtet auf. Nach 30 Sekunden und Verringerung der Geschwindigkeit auf 115 km/h verschwindet die Meldung. Das Auto war schon mehrmals in der Fiat-Werkstatt. Sie haben die Wasserpumpe und später eine weitere Wasserpumpe ausgetauscht, da es offenbar zwei im Auto gibt. Auch das Thermostat wurde ausgetauscht. Zwei Monate lang schien das Problem gelöst zu sein, aber gestern tauchte die gleiche Meldung wieder auf. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte? Die Werkstatt scheint es auch nicht zu wissen. Jeder Vorschlag ist willkommen!

(Übersetzt von Niederländisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Talento zeigt nach 30 Minuten Autobahnfahrt mit 120 km/h eine Motorstörungswarnung und eine Kühlmittelwarnung an, die verschwindet, wenn die Geschwindigkeit reduziert wird. Trotz des Austauschs von zwei Wasserpumpen und dem Thermostat besteht das Problem weiterhin. Es wird vorgeschlagen, die Funktion des Lüfters, des Relais und der Verkabelung zu überprüfen sowie den Kühler auf Verstopfungen oder Ablagerungen zu untersuchen, die den Luftstrom behindern und zu einer Überhitzung führen könnten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Prüfen Sie, ob der Kühlerlüfter richtig funktioniert. Möglicherweise schaltet er sich bei höheren Drehzahlen nicht ein, was zu einer Überhitzung des Motors führt. Stellen Sie sicher, dass das Lüfterrelais und die Verkabelung in gutem Zustand sind. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder ob Sie weitere Unterstützung benötigen.

(community_translated_from_language)

Petacchi (community.author)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Danke vr die Antwort, das ist ein sehr guter Tipp und klingt plausibel. Ich werde die Werkstatt bitten, das zu prüfen.

Überprüfen Sie auch den Kühler auf eventuelle Verstopfungen oder Ablagerungen, die den Luftstrom behindern könnten, da auch dies zu Überhitzungsproblemen beitragen kann. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn Sie Fortschritte machen oder weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

TALENTO