ninahuber7
Kühlmittelstand Problem Mercedes B Klasse Hybrid
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes B-Klasse Hybrid-Modell von 2020 hatte eine Problem mit der Kühlmittelstandswarnleuchte. Das Problem wurde zunächst auf einen defekten Kühlerdeckel oder undichte Kühlerschläuche vermutet. Nach einer Diagnose wurde jedoch festgestellt, dass ein defekter Kabel- oder Steckverbindung die Ursache war, die repariert wurde und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ninahuber7 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wo genau befinden sich diese Kühlerschläuche? Außerdem, wie kann ich den Kühlerverschluss überprüfen, um zu bestätigen, dass er defekt ist? Gibt es dafür eine bestimmte Vorgehensweise oder so?
(community_translated_from_language)
martinschaefer1
Die Kühlerschläuche verbinden den Motor mit dem Kühler; verfolgen Sie sie, um nach Feuchtigkeit oder getrockneten Kühlmittelrückständen zu suchen. Untersuchen Sie die Gummidichtung des Kühlerdeckels auf Risse. Wenn das in Ordnung aussieht, sollten Sie eine Kühlmitteldruckprüfung durchführen lassen; das ist wie wenn ein Arzt Ihren Blutdruck misst. Es zeigt alle Lecks im System an. Ich rate Ihnen, eine Diagnoseprüfung zu buchen; es könnte etwas Einfaches sein, wie z. B. ein defektes Kabel oder ein Steckeranschluss der Komponente, aber es ist am besten, sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
ninahuber7 (community.author)
Vielen Dank, ich schätze den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht. Es war tatsächlich eine defekte Kabel-/Steckerverbindung der Komponente. Reparaturkosten 95 €. Alles erledigt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
BKLASSE
martinschaefer1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner B-Klasse. Der Kühlmittelstand sank, und die Motorkontrollleuchte leuchtete immer wieder auf. Überprüfen Sie zuerst den Kühlerdeckel. Manchmal dichtet er nicht richtig ab, wodurch Kühlmittel verdunsten kann. Untersuchen Sie dann Ihre Kühlerschläuche auf Anzeichen eines Kühlmittellecks.
(community_translated_from_language)