luisa_frank1
Kühlmittelverlust beim Peugeot 206
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 206 von 2015 verlor Kühlflüssigkeit und die Check-Engine-Leuchte zeigte einen Fehler aufgrund niedrigen Kühlmittelstands an. Obwohl keine sichtbaren Lecks an Ausgleichsbehälter und Schläuchen erkennbar waren, wurde eine gerissene Zylinderkopfdichtung vermutet. Ein Drucktest ergab jedoch ein winziges Leck in einem der Kühlerschläuche, der daraufhin ersetzt wurde. Dadurch wurde das Problem behoben und der Kühlmittelstand stabilisiert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luisa_frank1 (community.author)
Das ist hilfreich. Was genau meinen Sie mit gründlich? Sollte ich die Schläuche auf Feuchtigkeit abtasten? Wo waren die Kühlschläuche in Ihrem Opel platziert?
(community_translated_from_language)
hannescrystal46
Gründlich bedeutet für mich, jeden Zentimeter der Schläuche zu überprüfen, insbesondere in der Nähe der Anschlüsse und Biegungen. Das Abtasten nach Feuchtigkeit ist ein guter Anfang. In meinem Astra befand sich der problematische Schlauch in der Nähe des Motorblocks, fast versteckt hinter dem Lufteinlass. Angesichts Ihrer Symptome ist es ratsam, eine Werkstatt aufzusuchen, um eine Druckprüfung durchführen zu lassen.
(community_translated_from_language)
luisa_frank1 (community.author)
Ich habe einen Drucktest durchgeführt und es gab ein winziges Leck in einem der Kühlerschläuche, genau wie Sie vermutet haben! Der Mechaniker hat den Schlauch ersetzt, und der Kühlmittelstand ist jetzt stabil. Die Motorkontrollleuchte ist auch weg. Die Reparatur kostete 52 €. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
206
hannescrystal46
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra Diesel. Der Kühlmittelstand sank und ich bekam eine Motorkontrollleuchte. Es stellte sich heraus, dass es ein Haarriss in einem der Kühlerschläuche war. Er war so klein, dass das Kühlmittel nur bei heißem Motor auslief. Haben Sie die Schläuche bei laufendem Motor gründlich überprüft? Eine Druckprüfung könnte helfen, das Leck zu lokalisieren.
(community_translated_from_language)