100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ida_steel2

Kühlmittelverlust im V-Klasse Diesel

Mein 2003er Mercedes V Klasse Diesel verliert Kühlmittel. Ich habe nach Lecks gesucht, aber nichts Offensichtliches gefunden. Könnte eine defekte Wasserpumpe die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luisestorm9

Kühlmittelverlust kann knifflig sein. Ist der Verlust schleichend oder schnell? Das System auf Druck prüfen. Ein Leck kann manchmal schwer zu erkennen sein, bis das System unter Druck steht. Überprüfen Sie auch, ob sich Kühlmittel im Öl befindet. Eine defekte Zylinderkopfdichtung kann zu Kühlmittelverlust ohne äußere Lecks führen. Kommt weißer Rauch aus dem Auspuff?

(Übersetzt von Englisch)

ida_steel2 (Autor)

Der Kühlmittelverlust scheint allmählich zu sein. Ich habe keinen weißen Rauch gesehen. Könnten Sie das Druckprüfverfahren erklären? Ich bin mir nicht sicher, wie ich auf Kühlmittel im Öl prüfen soll oder wie es aussieht.

(Übersetzt von Englisch)

luisestorm9

Eine Druckprüfung verwendet ein Werkzeug, um das Kühlsystem unter Druck zu setzen und auf Druckabfälle zu achten, die auf ein Leck hindeuten. Bei Kühlmittel im Öl überprüfen Sie den Ölmessstab. Milchiges oder hellbraunes Öl anstelle seiner normalen dunklen Farbe könnte eine Verunreinigung bedeuten. Der Fehlercode könnte bedeuten, dass ein Sensor im Zusammenhang mit dem Kühlsystem defekt ist und eine falsche Warnung vor niedrigem Kühlmittelstand auslöst. Ein Werkstattbesuch zur gründlichen Diagnose wäre möglicherweise am besten, da das elektrische Problem das eigentliche Problem verbergen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

ida_steel2 (Autor)

Ich brachte das Fahrzeug in eine Werkstatt, und sie führten eine Druckprüfung durch, bei der sie ein kleines Leck in einem Kühlerschlauch fanden. Sie fanden auch einen defekten Kühlmittelstandssensor, der den Fehlercode verursachte. Der Austausch des Schlauchs und des Sensors hat das Problem behoben. Danke für die Hilfe

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: