100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

N8lieSchwarz

L200 ABS-Albtraum: Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor und Lösungen

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2006 Mitsubishi L200 Diesel. Das ABS-Licht bleibt an und das ganze ABS/DSC-System funktioniert nicht. Außerdem leuchtet eine Warnlampe im Tachometer auf. Ich vermute, dass es ein Problem mit dem Raddrehzahlsensor sein könnte. Hat jemand mit seinem L200 etwas Ähnliches erlebt? Was hat sich herausgestellt und wie wurde es behoben? Ich suche einige Erfahrungen aus der Praxis, bevor ich in die Werkstatt gehe. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen Mitsubishi L200 von 2006 mit einem Problem an der ABS-Leuchte, das vermutlich durch einen defekten Radgeschwindigkeitsensor verursacht wird. Das ABS/DSC-System funktioniert nicht, und im Kombiinstrument leuchtet eine Warnleuchte. Ein ähnlicher Fall mit einem Mitsubishi Pajero von 2008 wurde durch den Austausch des ABS-Steuergeräts behoben, aber zunächst wurde empfohlen, die Sensoren zu reinigen. Angesichts der geringen Laufleistung und der kürzlich durchgeführten Wartung des Fahrzeugs wird empfohlen, die Sensoren und Anschlüsse zu prüfen und zu reinigen, da dies eine kostengünstige erste Lösung darstellt, die das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit beheben wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

SteffenSchu

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008 Mitsubishi Pajero Diesel. Die Symptome waren genau die gleichen, ABS-Licht auf und System nicht funktioniert. Nachdem ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, stellte sich heraus, dass das ABS-Steuergerät kaputt war. Die Reparatur hat mich etwa 1000 € gekostet, aber seither funktioniert das System einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen: Wie hoch ist Ihr Kilometerstand, und sind Ihnen weitere Warnleuchten aufgefallen? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten an den Bremsen durchgeführt? Das könnte helfen, das Problem einzugrenzen. Ich hoffe, das hilft Ihnen! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie mehr Details benötigen.

(community_translated_from_language)

N8lieSchwarz (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner hat derzeit 77083 KM und hatte erst letzten Monat seinen Service. Ich habe keine anderen Warnleuchten bemerkt, und es wurden in letzter Zeit keine Bremsarbeiten durchgeführt. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Sensor und nicht das Steuergerät ist, denn die von Ihnen genannten Reparaturkosten machen mir Sorgen! Hat Ihr Mechaniker zuerst versucht, die Sensoren zu reinigen, bevor er das Steuergerät austauscht? Ich versuche nur, alle Möglichkeiten auszuloten, bevor ich möglicherweise so viel Geld für eine Reparatur ausgebe.

(community_translated_from_language)

SteffenSchu

Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Ja, ich verstehe deine Sorge um die Reparaturkosten, ich hatte auch auf eine einfachere Lösung gehofft! Da dein Kilometerstand relativ niedrig ist (meiner hatte 165.000 KM, als er ausfiel), könntest du Glück haben. Tatsächlich hat mein Mechaniker zuerst versucht, die Sensoren zu reinigen, das ist immer einen Versuch wert, da es eine viel billigere Option ist. Sie haben alle vier Radsensoren überprüft und gereinigt und sogar die Kabelverbindungen getestet. Leider hat das in meinem Fall das Problem nicht gelöst. Aber hier die gute Nachricht: Da Ihr Auto erst letzten Monat gewartet wurde und der Kilometerstand ziemlich niedrig ist, besteht eine gute Chance, dass es sich nur um einen schmutzigen Sensor oder einen Wackelkontakt handelt. Manchmal können Feuchtigkeit und Straßenschmutz die Sensoren beeinträchtigen. Mein Mechaniker sagte mir, dass etwa 60 % der ABS-Probleme, die er sieht, mit den Sensoren zusammenhängen und nicht mit dem Steuergerät. Warum lassen Sie nicht zuerst die Sensoren reinigen und überprüfen? Das kostet Sie weit weniger als der Austausch des Steuergeräts, und wenn das Problem dadurch behoben wird, sparen Sie sich eine Menge Geld. Meine Erfahrungen waren vielleicht eher die schlechteren! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausgefunden haben. Ich bin gespannt, ob Sie Glück mit einer einfacheren Lösung haben!

(community_translated_from_language)

N8lieSchwarz (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das ist wirklich hilfreich! Sie haben mich auf jeden Fall ein wenig optimistischer über die Situation fühlen. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und zuerst die Sensoren überprüfen und reinigen lassen. Es macht absolut Sinn, mit den einfacheren (und billigeren!) Lösungen zu beginnen, bevor man sich auf das Worst-Case-Szenario stürzt. Ich bringe ihn morgen früh in die Werkstatt und werde sie ausdrücklich bitten, zuerst die Sensoren und Anschlüsse zu überprüfen. Die Tatsache, dass Ihr Mechaniker so viele sensorbezogene Reparaturen sieht, ist ermutigend. Ich drücke die Daumen, dass ich zu den 60 % gehöre! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir Ihre Erfahrungen mitzuteilen und mir die Möglichkeiten zu erläutern. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, was das Problem tatsächlich verursacht, vielleicht hilft das auch jemand anderem!

(community_translated_from_language)

Karakostas

Hat jemand ein Problem mit dem Ablu im l200 Baujahr 2020? Bin ich die Einzige?

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hat jemand ein Problem mit dem Ablu im l200 Baujahr 2020? Bin ich die Einzige?

Wenn Sie Probleme mit dem AdBlue-System Ihres L200 2020 haben, prüfen Sie zunächst den AdBlue-Stand, um sicherzustellen, dass er nicht zu niedrig ist. Wenn der Stand in Ordnung ist, prüfen Sie auf sichtbare Lecks oder Beschädigungen am AdBlue-Tank und an den Leitungen. Manchmal kann ein einfaches Zurücksetzen des Systems kleinere Probleme beheben. Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es sich um ein Sensor- oder Pumpenproblem handeln, das eine professionelle Diagnose erfordert. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MITSUBISHI

community_crosslink_rmh_model

L200