100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

vivienmayer1

Lacetti Kontrollleuchte Motor träge Leistung

Hallo, ich habe einen Chevrolet Lacetti von 2008 mit einem Dieselmotor und habe ein seltsames Problem. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und das Auto fühlt sich träge an – reduzierte Leistung und schlechtes Ansprechverhalten des Motors, außerdem verbrauche ich mehr Kraftstoff als üblich. Ich habe 151088 km auf dem Tacho. Könnte dies mit dem Kurbelwellenpositionssensor zusammenhängen? Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Chevrolet Lacetti Dieselmodell von 2008 zeigt eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose, träge Leistung und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Der Verdacht liegt auf einem defekten Kurbelwellensensor, der die Motorsynchronisation und -steuerung beeinträchtigen kann. Eine professionelle Diagnose bestätigte den defekten Kurbelwellensensor, und nach dem Austausch verbesserte sich die Leistung des Fahrzeugs, wodurch die ursprünglichen Probleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emanuelpeters44

Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind besorgniserregend. Haben Sie mit einem OBDII-Scanner nach bestimmten Fehlercodes gesucht? Eine solche Kombination von Problemen kann von einem defekten Kurbelwellensensor herrühren, der die Motorsynchronisation beeinträchtigt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra; es stellte sich heraus, dass ein defekter Nockenwellensensor die Zeitsteuerung störte, was zu Fehlzündungen und reduzierter Leistung führte.

(community_translated_from_language)

vivienmayer1 (community.author)

Danke für die Antwort. Sie erwähnten einen Nockenwellensensor an Ihrem Astra. Wenn der Kurbelwellensensor defekt ist, würde das auch Probleme mit der Nockenwellensteuerung auslösen? Sind die beiden Sensoren miteinander verbunden?

(community_translated_from_language)

emanuelpeters44

Tatsächlich arbeiten Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren zusammen, um dem Motorsteuergerät (ECU) präzise Daten über die Position von Kurbelwelle und Nockenwelle zu liefern. Eine Diskrepanz zwischen diesen Signalen – ein Problem mit dem Referenzwert von Kurbelwelle zu Nockenwelle – kann dazu führen, dass die ECU den Zeitpunkt des Motors falsch interpretiert, was zu den von Ihnen erlebten Symptomen führt. Angesichts der Komplexität und des Potenzials für weitere Schäden könnte eine professionelle Diagnose in einer Werkstatt ratsam sein.

(community_translated_from_language)

vivienmayer1 (community.author)

Vielen Dank! Ich schätze die detaillierte Erklärung. Ich habe es in die Werkstatt gebracht; Sie hatten Recht. Es war der Kurbelwellensensor. Es hat mich 340€ gekostet, um es reparieren zu lassen, aber zumindest ist die Motorleuchte weg und das Auto läuft wieder reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CHEVROLET

community_crosslink_rmh_model

LACETTI