leonzimmermann71
Laguna elektrische Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Laguna von 2010 mit Benzinmotor hatte elektrische Probleme, darunter schwache Starts und flackernde Lichter, insbesondere bei kaltem Wetter. Erste Überprüfungen zeigten saubere Batterieklemmen, was den Verdacht auf eine defekte Lichtmaschine aufkommen ließ. Ein Vorschlag, den Batteriesensor zu überprüfen, enthüllte ihn jedoch als Übeltäter. Nach dem Austausch des defekten Sensors waren die elektrischen Probleme behoben, wodurch schwache Starts und flackernde Lichter beseitigt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leonzimmermann71 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe die Spannungswerte des Sensors nicht explizit überprüft. Wo genau befindet sich der Batteriesensor, und kann ich ihn mit einem Multimeter testen, oder ist Spezialausrüstung erforderlich?
(community_translated_from_language)
harald_braun4
Der Batteriesensor ist normalerweise direkt am Minuspol der Batterie angebracht. Während Sie möglicherweise mit einem Multimeter eine grundlegende Spannungsmessung erhalten können, erfordert die genaue Interpretation der Daten die Kenntnis der erwarteten Werte unter verschiedenen Lastbedingungen. Es ist möglicherweise am besten, es für eine ordnungsgemäße Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Sie können einen Batterietest durchführen und die Sensorwerte mit speziellen Geräten überprüfen. Könnte Ihnen viel Zeit und potenzielle Fehldiagnosen ersparen.
(community_translated_from_language)
leonzimmermann71 (community.author)
Vielen Dank! Ich habe Ihren Rat befolgt und den Laguna zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht. Es war tatsächlich der Batteriesensor. Sie haben ihn ersetzt, und nach den Arbeitskosten belief sich die Gesamtsumme auf 315 €. Keine schwachen Starts oder flackernden Lichter mehr! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
LAGUNA
harald_braun4
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit meinem Laguna. Es stellte sich heraus, dass es der Batteriesensor war. Haben Sie die Spannungswerte des Sensors selbst überprüft? Ein defekter Sensor kann falsche Daten an den Bordcomputer des Autos liefern, was zu Ladeproblemen und den von Ihnen beschriebenen Symptomen führt.
(community_translated_from_language)