100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lindabraun59

Laguna Getriebeöldruckfehler

Hallo, ich habe Probleme mit meinem 2009er Renault Laguna Benziner. Er hat 96403 km auf dem Tacho. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und manchmal geht auch die Getriebewarnleuchte an. Ich habe nach Fehlern gescannt, und es wird ein Fehler am Öldrucksensor des Getriebes angezeigt. Das Getriebe schaltet gelegentlich in den Notlauf, und ich habe ein Durchrutschen und unsauberes Schalten festgestellt, außerdem ein leichtes Mahlen beim Gangwechsel. Ich habe gelesen, dass ein niedriger Getriebeölstand die Ursache sein könnte. Hat jemand das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Laguna von 2009 mit 96.403 km hat Getriebeprobleme, angezeigt durch Motor- und Getriebewarnleuchten, und wurde mit einem Fehler am Getriebeöldrucksensor diagnostiziert. Symptome sind die Aktivierung des Notlaufprogramms, Schaltfehler, unsaubere Schaltvorgänge und Schleifgeräusche. Das Problem kann auf einen defekten Öldrucksensor und einen niedrigen Getriebeölstand zurückzuführen sein. Die empfohlene Lösung ist die Konsultation einer Werkstatt zur ordnungsgemäßen Diagnose und Reparatur, was als notwendig bestätigt wurde und zum Austausch des Sensors und einer Ölaufüllung führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

maramystic5

Hallo. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen sehr vertraut. Bevor wir voreilige Schlüsse ziehen, können Sie bitte bestätigen, ob der Fehlercode speziell auf den Druckschalter oder -sensor hinweist? Haben Sie auch selbst den Getriebeölstand überprüft?

(community_translated_from_language)

lindabraun59 (community.author)

Danke für die Antwort! Der Fehlercode erwähnt ausdrücklich den Öldrucksensor. Ich habe den Ölstand ehrlich gesagt noch nicht selbst überprüft. Ich war mir nicht sicher, wo ich mit der Suche nach der Einfüllstelle beginnen und wie ich den Stand richtig überprüfen soll. Ist es etwas Einfaches, das ich zu Hause machen könnte?

(community_translated_from_language)

maramystic5

Richtig. Wenn der Fehlercode eindeutig auf den Drucksensor hinweist und Sie Schaltprobleme haben, ist Vorsicht geboten. Während die Überprüfung des Ölstands ein guter erster Schritt ist, könnte es angesichts der Schleifgeräusche ratsam sein, eine Werkstatt zu konsultieren. Weiterzufahren, wenn ein potenzielles Öldruckproblem vorliegt, könnte zu weiteren Schäden führen. Sie können den Sensor selbst und den allgemeinen Zustand Ihres Getriebes richtig diagnostizieren. Dies erfordert möglicherweise spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. Bitte verstehen Sie, dass niedrige Ölstände sehr schnell katastrophale Schäden verursachen können. Machen Sie es langsam.

(community_translated_from_language)

lindabraun59 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich weiß es zu schätzen! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war ein defekter Getriebeöldrucksensor und zu wenig Öl. Die Reparatur, einschließlich des Sensoraustauschs und des Ölauffüllens, belief sich auf 365 €. Hoffentlich ist das das Ende der Geschichte!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

LAGUNA