dieterlorenz10
LandCruiser Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota LandCruiser Diesel (Baujahr 2012) mit 111.890 km Laufleistung zeigte Probleme beim Starten und reduzierte Leistung. Der Fehlerspeicher deutete auf ein Problem mit dem Nockenwellensensor hin. Man vermutete einen Defekt am Kabel oder Stecker des Sensors. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde bestätigt, dass der Nockenwellensensor defekt und der Stecker korrodiert war. Der Sensor wurde ersetzt und die Verkabelung repariert, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dieterlorenz10 (community.author)
Habe den Kurbelwellensensor noch nicht überprüft. Wo befindet er sich am LandCruiser und ist er leicht zugänglich? Der Fehlercode bezog sich auf ein intermittierendes Signal des Nockenwellenpositionssensors.
(community_translated_from_language)
friedhelmkoenig1
Okay, ein intermittierendes Nockenwellenpositionssensorsignal und Startprobleme deuten stark auf diesen Sensor oder seine Verkabelung hin. Angesichts des Fehlercodes und Ihres anfänglichen Verdachts auf die Verkabelung könnte es sich lohnen, dies von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Es könnte mehr als nur eine lose Verbindung sein. Zeitliche Probleme können mühsam sein.
(community_translated_from_language)
dieterlorenz10 (community.author)
Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es war ein defekter Nockenwellensensor und ein korrodierter Stecker. Sie haben den Sensor ausgetauscht und die Verkabelung für 95 € repariert. Der LandCruiser läuft jetzt wieder reibungslos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
LANDCRUISER
friedhelmkoenig1
Ein defekter Nockenwellensensor kann diese Symptome verursachen. Haben Sie auch den Kurbelwellensensor überprüft? Manchmal ahmt dieser Probleme mit dem Nockenwellensensor nach, was zu unrundem Leerlauf oder sogar Motoraussetzern führt. Welchen Fehlercode hat das Scan-Tool angezeigt?
(community_translated_from_language)