SteinWerner
Längerer Motorstart und schwache Scheinwerfer bei Skoda Octavia 2007
4 Kommentar(e)
SteinWerner (Autor)
Hallo, danke für deine Rückmeldung und die Info. Es scheint so, als ob unsere Probleme ziemlich ähnlich sind. Es ist gut zu wissen, dass dein Auto nach der Reparatur wieder gut gelaufen ist. Darf ich dich fragen, wie viel es dich gekostet hat, das Ganze in der Werkstatt beheben zu lassen? Oh, und ist seitdem noch irgendetwas aufgetaucht, oder ist alles reibungslos gelaufen? Viele Grüße
WaltNewman
Hallo, Kein Problem, ich helfe gerne weiter. Also, nach dem Besuch beim Mechaniker wurde die Störung in der Motorsteuerung behoben. Soweit ich mich erinnern kann, wurden für die Behebung des Fehlers in der Wegfahrsperre um die 330 € fällig. Es mag sich erstmal vielleicht etwas hoch anhören, aber seitdem läuft alles wie am Schnürchen und die Reparatur war jeden Cent wert. Seitdem ist nichts weiteres mehr aufgetaucht, alles ist glatt gelaufen. Hoffe, dass es bei dir genau so erfolgreich sein wird! Beste Grüße
SteinWerner (Autor)
Hallo, Danke, das hilft mir wirklich weiter. Es ist beruhigend zu hören, dass auch nach einer solchen Reparatur alles reibungslos laufen kann. Ich denke, ich werde es einfach machen und den Wagen in die Werkstatt bringen. Deine Information hilft mir dabei, besser nachzuvollziehen, was auf mich zukommen könnte. Ich werde berichten, wie es gelaufen ist, sobald ich Neuigkeiten habe. Viele Grüße und nochmals danke
Diskutier jetzt mit:
WaltNewman
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Auto, einem Skoda Superb, Baujahr 2010. Es hat zwar nicht so viele Kilometer wie dein Octavia, aber das hat die Situation nicht weniger irritierend gemacht. Beim Starten hatte ich auch lange Drehzahlen und die Beleuchtung zog nach einer Weile an und flackerte auch gelegentlich. Ich habe damals die selben Vermutungen gehabt wie du, dass es was mit der Motorsteuerung zu tun haben könnte. In der Werkstatt stellte sich dann raus, dass es nicht nur ein Problem mit der Batterie gab, sondern auch ein Fehler mit der Lichtmaschine. Das war schon eine ernste Sache und hat einige Arbeit erfordert. Keine Panik allerdings, nachdem das Problem behoben wurde, lief alles wieder wie geschmiert. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Alles Gute