theoswift6
Langsamer Diesel? Ein defekter Nockenwellensensor kann der Übeltäter sein
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theoswift6 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Colorado mit uns geteilt haben. Das klingt genau nach dem, was ich bei meinem Silverado durchmache. Guter Tipp, auch das Encoderrad zu überprüfen, daran wäre ich nicht gedacht. Wissen Sie noch ungefähr, wie hoch die Gesamtkosten der Reparatur waren? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Die Probleme mit den Fehlzündungen des Motors machen mir langsam wirklich Sorgen, vor allem, nachdem Sie das Potenzial für schwerwiegendere Motorschäden erwähnt haben. Mein Nockenwellensensor zeigt definitiv die gleichen Symptome, die Sie beschrieben haben, diese holprigen Starts werden von Tag zu Tag schlimmer.
(Übersetzt von Englisch)
johannameier50
Bin gerade von genau dieser Reparatur an meinem Colorado zurückgekommen. Insgesamt kostete die Reparatur des Nockenwellensensors und des Encoderrads 695 €. Das ist gut angelegtes Geld, wenn man bedenkt, wie viel besser der Truck jetzt läuft. Nach der Reparatur des defekten Nockenwellensensors und des verschlissenen Encoderrads verschwanden all diese lästigen Symptome vollständig. Keine Fehlzündungen, Abwürgeprobleme oder holprigen Starts mehr. Der Zündzeitpunkt ist jetzt genau richtig und der Motor läuft super ruhig, sogar im Leerlauf. Der Mechaniker zeigte mir das alte Encoderrad, es war ziemlich ramponiert, was erklärte, warum die Sensortests immer wieder unregelmäßige Werte anzeigten. Wenn diese Teile richtig zusammenarbeiten, sind sie entscheidend für die Aufrechterhaltung der richtigen Motorsteuerung. Die Reparatur ist jetzt drei Wochen her und ich könnte nicht zufriedener damit sein, wie er läuft. Es lohnt sich auf jeden Fall, ihn richtig reparieren zu lassen, anstatt später noch ernstere Motorprobleme zu riskieren. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich hatte, würde ich sagen, lassen Sie es bald überprüfen, denn Sensorfehler werden in der Regel ziemlich schnell schlimmer.
(Übersetzt von Englisch)
theoswift6 (Autor)
Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen, mein Silverado wurde letzte Woche endlich repariert. Habe ihn in eine neue Werkstatt gebracht, nachdem ich die Tipps hier gelesen hatte, sowohl den Nockenwellensensor als auch das Encoderrad zu überprüfen. Kluger Schachzug, es stellte sich heraus, dass beide ausgetauscht werden mussten. Die Gesamtrechnung belief sich auf rund 750 € für Teile und Arbeit. Der Mechaniker hat mir tatsächlich die alten Teile gezeigt, das Encoderrad war völlig hinüber, viel schlimmer als ich erwartet hatte. Kein Wunder, dass das Motorsteuersystem durcheinander geriet. Nach der Reparatur ist es, als würde ich einen anderen Truck fahren. Kein Abwürgen im Leerlauf mehr, springt jedes Mal perfekt an und dieses träge Gefühl ist völlig verschwunden. Ich wünschte ehrlich, ich hätte es früher gemacht, anstatt mir Gedanken darüber zu machen, die richtige Werkstatt zu finden. Kurzer Tipp für alle, die mit ähnlichen Problemen mit dem Zündzeitpunkt zu kämpfen haben: Mein Mechaniker hat etwas Korrosion in der Sensorverkabelung gefunden, die ebenfalls gereinigt werden musste. Es könnte sich lohnen, das zu überprüfen, wenn Sie ähnliche Symptome haben. Wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe. Der Motor läuft ruhiger als seit Monaten und die Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Es lohnt sich auf jeden Fall, es gleich beim ersten Mal richtig machen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johannameier50
Hatte ähnliche Symptome bei meinem 2007er Chevy Colorado Diesel. Die Motorkontrollleuchte ging an, nachdem er holprig gestartet war und abgewürgt hatte. Diagnosetests bestätigten sowohl einen Ausfall des Nockenwellensensors als auch ein beschädigtes Encoderrad. Das Encoderrad an der Nockenwelle war abgenutzt, was zu falschen Zeitsignalen an das Motorsteuergerät führte. Dies löste die Sensorprobleme und die Fehlzündungsprobleme des Motors aus. Die Reparatur erforderte den Austausch sowohl des Sensors als auch des Encoderrads, da sie als System funktionieren. Während Sensortests das anfängliche Problem identifizieren können, ist eine gründliche Inspektion des Encoderrads entscheidend. Meins hatte sichtbare Verschleißspuren, die die unregelmäßigen Signale verursachten. Die Abwürgeprobleme lösten sich vollständig, nachdem beide Komponenten ausgetauscht wurden. Diese Reparatur lohnt sich definitiv, denn wenn man sie ignoriert, kann der Betrieb mit einem defekten Nockensensor zu schwerwiegenderen Motorschäden führen. Die Aufgabe des Sensors ist entscheidend für die richtige Motorzeitsteuerung und Kraftstoffzufuhrregelung. Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass während der Reparatur die Kabelbaumverbindungen überprüft werden, da korrodierte Verbindungen Symptome eines Sensorausfalls nachahmen können.
(Übersetzt von Englisch)