UdoHart
Lärmprobleme am Opel Signum von 2007: Mögliche Ursache ist die Abgasklappe
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Signum-Besitzer von 2007 hat laute Geräusche aus dem Motorraum und einen dröhnenden Auspuff, besonders wenn das Auto kalt ist. Die vermutete Ursache ist eine defekte Abgasklappe. Eine andere Person mit einem ähnlichen Problem an einem Opel Vectra bestätigte, dass eine defekte Abgasklappe das Problem war, was, wenn nicht behoben, die Leistung beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen könnte. Die empfohlene Lösung ist, schnellstmöglich einen Mechaniker aufzusuchen, um die Abgasklappe reparieren oder ersetzen zu lassen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
UdoHart (community.author)
Hi, danke für deinen Einblick! Es klingt in der Tat so, als ob es bei mir auch die Abgasklappe sein könnte. Wie du sagst, besser frühzeitig handeln, bevor es schlimmer wird - da stimme ich dir voll und ganz zu. Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, was dich der Austausch gekostet hat? Und hattest du seitdem noch irgendwelche weiteren Probleme, die eventuell dadurch ausgelöst wurden? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!
SchneidiAnton
Hey, gerne doch, immer hilfsbereit hier im Forum! Also, das Ganze hat mich seinerzeit 190 € gekostet, um die Abgasklappe wieder auf Vordermann zu bringen. Ja, es ist nicht gerade günstig, aber du weißt ja, wie das mit Autos so ist. Man investiert lieber frühzeitig, bevor es dann richtig teuer wird. Und um deine Frage zu beantworten: Seit dem Austausch hatte ich keine weiteren Probleme. Meiner Meinung nach hat der Schrauber da ne solide Arbeit geleistet. Die Geräuschkulisse ist seither wie weggeblasen und das brüllende Auspuffgeräusch gehört auch der Vergangenheit an. Sogar der Spritverbrauch scheint sich ein bisschen verbessert zu haben. Also lass bloß nicht zu lange mit der Reparatur warten! War zwar eine nervige Sache, hat sich am Ende aber gelohnt. Hoffe, das hilft dir weiter auf deinem Weg! Henning.
UdoHart (community.author)
Hey Henning, die detaillierte Antwort hilft mir sehr! Ich glaube, ich werde definitiv einen Termin beim Schrauber machen müssen. Es ist beruhigend zu hören, dass du seitdem keine weiteren Probleme hattest, das gibt mir Hoffnung. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen zu teilen. Deine Empfehlungen sind echt Gold wert. Ich wünschte, ich hätte früher daran gedacht, die Community um Rat zu fragen. Einen schönen Tag noch!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
SIGNUM
SchneidiAnton
Hey, das erinnert mich an ein ähnliches Problem mit meinem Opel Vectra von 2009. Die laute Brüllerei beim Starten und Rauschen aus dem Motorraum waren auch bei meinem die Hauptanzeichen. Ich dachte direkt: Abgasklappe defekt! Bin damit zu meiner Werkstatt meines Vertrauens. Die haben sofort den Fehler identifiziert und es war genau wie vermutet, die Abgasklappe war defekt. Also ja, so wie du das beschreibst, liegt die Vermutung nahe, dass bei dir die Abgasklappe die Ursache ist. Damit ist nicht zu spaßen, weil wenn die Klappe ständig klemmt oder hängt, kann das die Leistung stark beeinträchtigen und auch zu höherem Spritverbrauch führen. Ein Tip von jemandem, der es schon erlebt hat: bring dein Auto so schnell wie möglich zum Schrauben. Je nach Zustand kann es sein, dass die Klappe repariert oder ganz ausgetauscht werden muss. Besser frühzeitig um die Sache kümmern, bevor es schlimmer wird und vielleicht noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden. Du weißt ja, vorbeugen ist besser als heilen. In meinem Fall war übrigens ein Austausch notwendig. Hoffe, das hilft dir weiter!