100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

matteolion5

Latitude Motor Überhitzung Kommunikationsfehler

Ich habe ein kniffliges Problem mit meinem Renault Latitude von 2014 mit Benzinmotor. Er zeigt Symptome eines Kommunikationsfehlers des Steuergeräts. Der Motor überhitzt und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Kühlmittel tritt aus, wahrscheinlich aufgrund von übermäßigem Kühlmitteldruck. Die Diagnose deutet auf einen möglichen Kabel- oder Steckverbindungsfehler hin. Hatte schon jemand ähnliche Probleme? Welche diagnostischen Schritte empfehlen Sie?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Latitude Benziner Modell 2014 zeigt Überhitzung und eine Motorwarnleuchte aufgrund eines Kommunikationsfehlers des Steuergeräts. Die Diagnose deutet auf einen möglichen Defekt an einer Kabel- oder Steckverbindung hin, der möglicherweise das Motorsteuergerät betrifft. Empfohlene Schritte umfassen die Sichtprüfung des Kabelbaums und der Stecker im Zusammenhang mit dem ECT-Sensor und dem Thermostatgehäuse. Letztendlich bestätigte und reparierte eine Werkstatt eine defekte Kabelverbindung im Kabelbaum des Motorsteuergeräts, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

antoniamiller54

Klingt nach einem klassischen Datenverbindungsproblem. Haben Sie die DTCs überprüft und mit den TSBs von Renault abgeglichen? Ein Softwarefehler kann sich bei modernen Steuermodulen seltsam manifestieren. Welche spezifischen Codes sehen Sie? Die Lokalisierung der betroffenen Steuereinheit ist entscheidend, um die Ursachen einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

matteolion5 (community.author)

Ich habe DTCs abgerufen, die auf einen allgemeinen Kommunikationsfehler innerhalb der Motorsteuerung hindeuten. Die TSB-Datenbank von Renault hat jedoch keine spezifischen Übereinstimmungen für die Konfiguration und die Fehlercodes meines Fahrzeugs. Welche Diagnoseschritte würden Sie ohne explizite Anleitung von Renault unternehmen, um das defekte Kabel oder die Steckverbindung zu lokalisieren?

(community_translated_from_language)

antoniamiller54

Allgemeine Kommunikationsfehler sind ärgerlich, da sie viele Ursachen haben können. Da Sie die TSB-Route ausgeschöpft haben und das Überhitzungssymptom vorliegt, würde ich damit beginnen, den Kabelbaum und die Anschlüsse im Zusammenhang mit dem ECT-Sensor und dem Thermostatgehäuse visuell zu inspizieren. Eine fehlerhafte Verbindung dort kann das Steuergerät durcheinanderbringen. Ehrlich gesagt, ohne spezielle Renault-Diagnosegeräte sind Sie wahrscheinlich am besten beraten, wenn Sie es in eine Werkstatt bringen. Sie können gründlichere Diagnosen durchführen und den genauen Fehler ermitteln. Überhitzung kann schnell katastrophale Schäden verursachen.

(community_translated_from_language)

matteolion5 (community.author)

Ich habe das Fahrzeug aufgrund Ihrer Empfehlung in eine qualifizierte Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte einen defekten Kabelanschluss im Motormanagement-Kabelbaum. Die fehlerhafte Verbindung wurde behoben und der Kühlmitteldruck normalisierte sich. Die Reparatur kostete 95€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

LATITUDE