100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

walter_meier97

Leistungsproblem des Dieselmotors im Seat Toledo

Ich schreibe, um Unterstützung bei einem möglichen Problem mit meinem Seat Toledo von 2008 mit Dieselmotor zu erhalten. Das Fahrzeug hat derzeit 135529 km. Ich habe eine spürbare Abnahme der Motorleistung festgestellt, begleitet von unruhigem Motorlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Zusätzlich leuchtet die Motorkontrollleuchte, und der Kraftstoffverbrauch scheint höher als üblich zu sein. Ich vermute ein Problem mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung, möglicherweise ein defekter Schalter. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Jegliche Hinweise wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Toledo Diesel von 2008 zeigt Leistungseinbußen, unruhigen Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und erhöhten Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Der Verdacht liegt auf der Ansaugkrümmerklappensteuerung, möglicherweise aufgrund eines defekten Schalters. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass die Ansaugkrümmerklappe das Problem war, und es wurde empfohlen, dies in einer Werkstatt diagnostizieren und reparieren zu lassen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

julianlight10

Ihre Situation klingt ziemlich vertraut. Ich besitze selbst einen Seat Toledo mit Dieselmotor und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome. Die Motorleuchte brannte, und das Auto fühlte sich träge an, besonders beim Beschleunigen. Es gab auch ein merkliches Ruckeln. Haben Sie beim Beschleunigen ungewöhnliche Zischgeräusche bemerkt? Das war bei mir ein wichtiges Symptom. Ich bin kein Mechaniker, aber ich denke, Sie könnten das gleiche Problem mit der Krümmerklappe haben. Ich hoffe, das hilft.

(community_translated_from_language)

walter_meier97 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Tatsächlich höre ich beim Beschleunigen auch ein lautes Zischen, was ich hätte erwähnen sollen. Könnten Sie bitte klären, ob der Motorstottern und die reduzierte Leistung konstant waren oder nur zeitweise auftraten?

(community_translated_from_language)

julianlight10

Ja, das Motorstottern war bei mir konstant, sobald sich das Problem entwickelt hatte. Angesichts des Zischgeräuschs, das Sie hören, deutet dies stark auf ein Problem mit der Ansaugkrümmerklappe hin. Es ist möglicherweise am besten, eine Werkstatt draufschauen zu lassen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren. Wenn Sie es ignorieren, kann dies langfristig zu größeren Schäden am Motor führen.

(community_translated_from_language)

walter_meier97 (community.author)

Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es scheint, meine Vermutungen waren richtig. Ich habe das Auto in eine Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es sich um die Ansaugkrümmerklappensteuerung handelt. Die Reparatur, inklusive Teile und Arbeitskosten, wird etwa 465€ betragen. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

TOLEDO