walter_meier97
Leistungsproblem des Dieselmotors im Seat Toledo
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
walter_meier97 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Tatsächlich höre ich beim Beschleunigen auch ein lautes Zischen, was ich hätte erwähnen sollen. Könnten Sie bitte klären, ob der Motorstottern und die reduzierte Leistung konstant waren oder nur zeitweise auftraten?
(Übersetzt von Englisch)
julianlight10
Ja, das Motorstottern war bei mir konstant, sobald sich das Problem entwickelt hatte. Angesichts des Zischgeräuschs, das Sie hören, deutet dies stark auf ein Problem mit der Ansaugkrümmerklappe hin. Es ist möglicherweise am besten, eine Werkstatt draufschauen zu lassen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren. Wenn Sie es ignorieren, kann dies langfristig zu größeren Schäden am Motor führen.
(Übersetzt von Englisch)
walter_meier97 (Autor)
Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es scheint, meine Vermutungen waren richtig. Ich habe das Auto in eine Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es sich um die Ansaugkrümmerklappensteuerung handelt. Die Reparatur, inklusive Teile und Arbeitskosten, wird etwa 465€ betragen. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
julianlight10
Ihre Situation klingt ziemlich vertraut. Ich besitze selbst einen Seat Toledo mit Dieselmotor und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome. Die Motorleuchte brannte, und das Auto fühlte sich träge an, besonders beim Beschleunigen. Es gab auch ein merkliches Ruckeln. Haben Sie beim Beschleunigen ungewöhnliche Zischgeräusche bemerkt? Das war bei mir ein wichtiges Symptom. Ich bin kein Mechaniker, aber ich denke, Sie könnten das gleiche Problem mit der Krümmerklappe haben. Ich hoffe, das hilft.
(Übersetzt von Englisch)