ASchmittRacer
Leistungsprobleme des BMW i3: Kraftstoffregler oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW i3 Hybrid-Modell von 2016 zeigt Probleme mit Stottern, Geschwindigkeitsschwankungen, trägem Gasansprechverhalten, Leistungseinbußen und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Der Verdacht liegt auf dem Kraftstoffmengenregler. Ein ähnliches Problem bei einem BMW i8 konnte durch den Austausch der Hochdruckpumpe behoben werden, die als Ursache für ähnliche Symptome, einschließlich eines Fehlcodes P0087 im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystemdruck, identifiziert wurde. Der Besitzer des i3 plant, die Hochdruckpumpe überprüfen zu lassen, insbesondere nachdem er ein leises, heulendes Geräusch bemerkt hat, das mit den Symptomen des i8 vor dem Pumpenausfall übereinstimmt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ASchmittRacer (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Problem begann direkt nach meiner letzten Wartung im letzten Monat. Ich habe versucht, nach Fehlercodes zu suchen, und es wurde P0087 angezeigt, was sich offenbar auf den Druck im Kraftstoffsystem bezieht. Ich bemerke das Problem hauptsächlich beim morgendlichen Starten und es wird etwas besser, wenn der Motor warmgelaufen ist, aber das träge Ansprechverhalten ist immer noch da. Ich habe meinen Wagen seit dem ersten Tag und habe ihn gut gewartet (38822 km auf der Uhr), also ist dies mein erstes größeres Problem. Die Situation bei Ihrem i8 klingt unheimlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Die Reparaturkosten klingen hoch, aber wenn das Problem damit vollständig behoben ist, könnte es sich lohnen. Gab es irgendwelche Warnzeichen, bevor die Hochdruckpumpe komplett ausfiel?
(community_translated_from_language)
juliuswagner1
Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details über deinen i3. Ja, der P0087-Code ist genau das, was ich bei meinem i8 hatte, bevor die Hochdruckpumpe komplett ausfiel. Der Zeitpunkt, zu dem dein Problem nach einer Wartung auftrat, ist interessant, denn bei mir trat es auch nach einer Routinewartung auf. Und genau wie bei Ihnen waren meine Symptome beim Kaltstart am schlimmsten. Rückblickend hatte ich etwa zwei Wochen lang ein zunehmend merkwürdiges Verhalten, bevor es richtig schlimm wurde. Es begann mit einem gelegentlichen Zögern und verschlimmerte sich dann zunehmend mit Abwürgen und Leistungsverlust. Da Sie nach Warnzeichen gefragt haben: Ja, die gab es definitiv. Zuerst bemerkte ich, dass der Motor im Leerlauf etwas unruhiger wurde, besonders wenn er kalt war. Dann kamen die ungewöhnlichen Leistungseinbrüche während der Fahrt, die mit der Zeit immer häufiger auftraten. Als die Pumpe wirklich kaputt war, konnte ich sogar ein leichtes Heulen aus dem Motorraum hören. Ich weiß, dass die von mir genannten Reparaturkosten erschreckend klingen, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, um das Problem in den Griff zu bekommen. Mein i8 läuft seit der Reparatur in den letzten 14 Monaten wie ein Traum. In Anbetracht Ihrer Symptome und des Fehlercodes würde ich sagen, dass Sie ihn lieber früher als später überprüfen lassen sollten, denn diese Probleme beheben sich in der Regel nicht von selbst und können möglicherweise weitere Schäden verursachen, wenn sie zu lange bestehen. Nur aus Neugier: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum festgestellt? Das von mir erwähnte heulende Geräusch könnte ein Grund sein, darauf zu achten.
(community_translated_from_language)
ASchmittRacer (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort über Ihre i8-Erfahrung! Die Ähnlichkeiten sind ziemlich auffällig, und ja, ich habe tatsächlich begonnen, ein schwaches Heulen zu bemerken, gerade in dieser Woche. Es macht sich vor allem beim Kaltstart bemerkbar, was in Anbetracht dessen, was Sie erzählt haben, sehr sinnvoll ist. Ich habe gerade einen Termin mit meinem Mechaniker für nächste Woche vereinbart. Ihre Beschreibung, wie sich die Symptome entwickelt haben, hat mich davon überzeugt, nicht länger zu warten. Es ist besser, es jetzt in Angriff zu nehmen, als einen größeren Schaden zu riskieren. Die Reparaturkosten sind nicht ideal, aber ich denke, das gehört dazu, wenn man diese Hightech-Fahrzeuge besitzt. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Details über Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir geholfen, eine fundiertere Entscheidung zu treffen, wie ich die Sache angehen soll. Ich werde dafür sorgen, dass sie bei der Inspektion speziell die Hochdruckpumpe überprüfen. Ohne Ihren Beitrag hätte ich das nicht erwähnt. Ich hoffe, dass es so einfach zu beheben ist wie bei Ihnen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I3
juliuswagner1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Hybridfahrzeugen und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW i8 (umgestiegen von einem i4). Von dem, was du beschreibst, klingt es sehr vertraut. Mein Auto zeigte fast identische Symptome, das träge Ansprechverhalten und die Leistungsprobleme waren besonders frustrierend. Es stellte sich heraus, dass es die Hochdruckpumpe war, die defekt war. Ich musste sie in der Werkstatt austauschen lassen, und das war nicht billig, die gesamte Reparatur kostete mich rund 1510 Euro. Nach der Reparatur waren die Symptome völlig verschwunden, und das Auto läuft seitdem einwandfrei. Mein Mechaniker meinte, das sei bei Hybrid-BMWs dieser Generation nicht ungewöhnlich. Könnten Sie uns nähere Angaben darüber machen, wann diese Symptome aufgetreten sind und ob sie unter bestimmten Bedingungen (z. B. beim Kaltstart oder nach dem Tanken) verstärkt auftreten? Haben Sie auch nach Fehlercodes gescannt? Das würde helfen, die Suche einzugrenzen, wenn Sie mit demselben Problem zu tun haben.
(community_translated_from_language)