100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paulablitz1

Leistungsverlust beim Peugeot 107

Hey, ich habe einen Albtraum mit meinem Peugeot 107 von 2006, Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und das Auto fühlt sich an, als hätte es die Hälfte seiner Leistung verloren! Es hat 66754 km auf dem Tacho. Ich bekomme auch ein Pfeifgeräusch und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus, und ich bin sicher, dass der Kraftstoffverbrauch gestiegen ist. Könnte es der Ladedrucksteller sein? Ich habe gehört, dass ein defektes elektrisches Bypassventil diese Probleme verursachen kann. Hat jemand anderes ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 107 von 2006 hat Leistungsverlust, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ungewöhnliche Geräusche wie Pfeifen und Zischen. Diese Symptome deuten auf mögliche Probleme mit dem Ladedruckregler oder einem defekten elektrischen Bypassventil hin. Mögliche Ursachen sind Ladeluftdruckverluste, ein defektes Turbolader-Abgasventil oder ein defekter Drucksensor. Die empfohlene Lösung ist, die Ursache von einem Fachmann diagnostizieren und reparieren zu lassen, wahrscheinlich am Turbolader-Stellglied, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

peter_mayer1

Klingt bekannt! Ich hatte fast genau die gleichen Symptome mit meinem 107er. Pfeifen, Zischen, Leistungsverlust...es war wie Rasenmähen bergauf! Haben Sie nach offensichtlichen Ladedruckverlusten gesucht? Es könnte auch das Turbolader-Wastegate oder das Aktuatorventil selbst sein. Funktioniert der Drucksensor richtig?

(community_translated_from_language)

paulablitz1 (community.author)

Ladedruckverluste, was? Ich habe nicht speziell danach gesucht. Um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht sicher, wo ich anfangen soll. Und woher weiß ich, ob der Drucksensor defekt ist? Gibt es eine Möglichkeit, ihn ohne Spezialausrüstung zu testen?

(community_translated_from_language)

peter_mayer1

Das Überprüfen auf Ladeluftverluste kann ohne die richtigen Werkzeuge knifflig sein. Es könnte sich lohnen, eine Werkstatt aufzusuchen. Als ich das hatte, war es der Turbolader-Steller. Sie könnten versuchen, die Schläuche visuell auf Risse zu untersuchen, aber ehrlich gesagt, sind Sie wahrscheinlich besser dran, es von einem Fachmann richtig diagnostizieren zu lassen. Das spart Ihnen auf lange Sicht viel Zeit und Frustration.

(community_translated_from_language)

paulablitz1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich glaube, Sie haben Recht; ich werde es in eine Werkstatt bringen und sie es sich ansehen lassen. Klingt so, als wäre es wahrscheinlich das Aktuatorventil, wie Sie sagten. Habe gerade die Rechnung bekommen: 250€ für die Reparatur. Autsch!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

107