100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Nayomi

Leistungsverlust beim Seat Toledo 1.9 TDI

Hallo, ich besitze einen Seat Toledo aus dem Jahr 2000 mit 230.000 km Laufleistung und habe ein Problem mit Leistungsverlust. Ich habe einen 1.9 TDI 81 kW Motor und bei Vollgas und hohen Drehzahlen (über 3000) verliert das Auto an Leistung und fährt nicht mehr, wahrscheinlich schaltet es in den Notlauf. Es leuchtet keine Kontrollleuchte auf, aber ich bin mir nicht sicher, ob nicht ein Fehler in der Instrumententafel vorliegt. Ich habe versucht, das N75-Ventil zu wechseln, die Unterdruckschläuche zu überprüfen, den Luftmassenmesser zu reinigen (zeigt 13 g/s bei 900 U/min an), das Gestänge und den Turbolader-Aktorkolben zu kontrollieren und habe einen Reinigungs-Spray für EGR/Turbo verwendet, den ich im laufenden Betrieb in das EGR-Ventil gesprüht habe. Das Hauptproblem ist immer noch der Leistungsverlust. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Rat, was die Ursache sein könnte?

(Übersetzt von Tschechisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Toledo 1.9 TDI mit 2000 Sitzen hat bei Vollgas und hoher Drehzahl einen Leistungsverlust, der wahrscheinlich in den Notlaufmodus ohne Warnleuchten geht. Mögliche Ursachen sind Probleme mit dem N75-Ventil, den Unterdruckschläuchen, dem Luftmassenmesser, dem Turbolader-Stellglied oder dem AGR-Ventil. Vorgeschlagene Lösungen umfassen die Überprüfung auf Lecks oder Verstopfungen im Ladeluftkühler und seinen Schläuchen sowie die Sicherstellung, dass alle Anschlüsse sicher und unbeschädigt sind.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Überprüfen Sie den Ladeluftkühler und seine Schläuche auf Lecks oder Verstopfungen, da diese zu einem Verlust des Ladedrucks und zu Leistungsverlust führen können. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher sind und keine sichtbaren Risse oder Beschädigungen vorhanden sind. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich schaue ihn morgen nach der Arbeit an und melde mich, danke für den Tipp!

Überprüfen Sie auch den Zustand des Ladeluftkühlers selbst auf Ölspuren oder Beschädigungen, da dies auf ein Leck hinweisen könnte. Wenn Sie Probleme feststellen, sollten Sie sich am besten an einen professionellen Mechaniker wenden. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Hilfe benötigen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

TOLEDO