thomaslorenz1
Leistungsverlust des CT4-Motors deutet auf defekten Nockensensor hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
thomaslorenz1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Nockenwellensensorproblem mit uns teilen. Nachdem ich meinen repariert hatte, läuft das Auto jetzt perfekt, die Motorprüfleuchte ist erloschen und die Leistung wurde vollständig wiederhergestellt. Seit etwa 6 Monaten habe ich keine Probleme mehr. Könnten Sie uns mitteilen, was die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Ich musste zu einer Spezialwerkstatt gehen, da mein regulärer Mechaniker nicht mit der Diagnose von Cadillac-Sensoren vertraut war. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur andere elektrische Probleme festgestellt haben? Manchmal können diese Sensorprobleme Frühwarnzeichen für andere Probleme sein.
(Übersetzt von Englisch)
stefanbecker1
Ich habe meinen Nockenwellensensor vor etwa 2 Wochen reparieren lassen, und die Kosten für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung beliefen sich auf insgesamt 95 €. Viel billiger als erwartet, da kein vollständiger Austausch des Sensors erforderlich war. Die Probleme mit dem Zündzeitpunkt und den Fehlzündungen waren sofort nach der Reparatur behoben. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme mehr aufgetreten. Das unruhige Leerlaufverhalten verschwand vollständig und die Motorleistung kehrte zur Normalität zurück. Regelmäßige Diagnosescans zeigen, dass alles so läuft, wie es laufen sollte. Die Werkstatt stellte fest, dass sich das Problem auf die Verkabelung des Nockenwellenpositionssensors beschränkte und es keine Anzeichen für damit verbundene elektrische Probleme gab. Es ist wichtig anzumerken, dass das frühzeitige Erkennen des Sensorausfalls dazu beigetragen hat, ernstere Probleme mit der Motorsteuerung zu verhindern. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, ähnliche Symptome umgehend von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die sich mit modernen Motormanagementsystemen auskennt.
(Übersetzt von Englisch)
thomaslorenz1 (Autor)
Der Gang zum Mechaniker erwies sich als gute Entscheidung. Ich habe mein Auto letzte Woche in einer spezialisierten Cadillac-Werkstatt überprüfen lassen und die Probleme mit dem Abwürgen des Motors kamen definitiv vom Nockenwellensensor. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 320 €, einschließlich Diagnose und Arbeitskosten. Der Mechaniker fand korrodierte Kabel in der Nähe des Sensoranschlusses, die zeitweise Signalprobleme verursachten. Sie ersetzten die gesamte Sensorbaugruppe und reinigten den umgebenden Kabelbaum. Die Motorkontrollleuchte erlosch gleich nach der Reparatur und das Auto läuft wieder wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, da der fehlerhafte Sensor schwerwiegendere Probleme mit der Motorsteuerung hätte verursachen können. Seit der Reparatur keine elektrischen Probleme und die Motorleistung ist wieder normal. Ich werde für zukünftige Reparaturen definitiv wieder in diese Werkstatt gehen, da sie das Problem mit dem Autosensor gleich beim ersten Mal richtig diagnostiziert und behoben haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
stefanbecker1
Vor kurzem hatte ich mit ähnlichen Symptomen in meinem 2017 Cadillac ATS zu tun. Die Probleme mit dem rauen Leerlauf und dem Leistungsverlust deuteten auf einen Sensorausfall hin. Nach Diagnosetests stellte sich heraus, dass der Nockenwellenpositionssensor defekte Kabelverbindungen hatte. Die Symptome entsprechen Ihrer Beschreibung: schweres Starten, verminderte Motorleistung und gespeicherte Fehlercodes. Der Kurbelwellen- und der Nockenwellensensor arbeiten bei der Steuerung der Motorsteuerung zusammen. Wenn die Verbindungen ausfallen, erhält das Motormanagementsystem falsche Steuerzeiten. In meinem Fall war der Kabelbaum des Kfz-Sensors aufgrund von Motorvibrationen durchgescheuert. Bei der Reparatur wurden sowohl der Sensor als auch die zugehörige Verkabelung ausgetauscht. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da ein Weiterfahren zu weiteren Problemen im Motormanagement hätte führen können. Bevor Sie den Sensor austauschen, sollten Sie die Kabelverbindungen von einem Fachmann überprüfen lassen und den Stecker auf Korrosion untersuchen. Manchmal kann die Reinigung der Anschlüsse und die Sicherung loser Kabel das Problem lösen, ohne dass der Sensor komplett ausgetauscht werden muss. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und den Symptomen klingt dies definitiv nach einem sensorbezogenen Problem, das eine ordnungsgemäße Diagnose erfordert.
(Übersetzt von Englisch)